Zum Inhalt springen

Freedom (Schiff, 2008)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2006 um 20:58 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge) (Bilder sind über Weblinks zu finden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dienstzeit USN Jack
Geordert: Mai 2004
Kiellegung: 2. Juni 2005
Stapellauf:
Indienststellung: geplant Ende 2006
Technische Daten
Verdrängung:
Länge: 115,5 m
Breite: 13,1 m
Tiefgang: 3,7 m
Antrieb: Zwei Rolls-Royce MT30 36MW Gasturbinen
Geschwindigkeit: 45+ Knoten
Besatzung: 15 bis 50 Stammbesatzung, 75 im Einsatz

Die USS Freedom (LCS-1) ist das Typschiff der neuen Klasse von Littoral Combat Ships, der Freedom-Klasse.

Geschichte

Planung & Bau

Das Schiff wurde bei der Marinette Marine Werft von Lockheed Martin in Marinette, Wisconsin im Mai 2004 in Auftrag gegeben. Der Kiel wurde am 2. Juni 2005 gelegt. Die Indienststellung soll Ende 2006 erfolgen, die Freedom wird in San Diego stationiert. Das Schiff ist das erste Überwasserkriegsschiff seit über einem Jahrhundert, das auf den Großen Seen gebaut wird.

Ansprache des CNO auf der Zeremonie zur Kiellegung


Technik

Die Freedom ist ausgelegt für Geschwindigkeiten jenseits der 40 Knoten und hat dabei einen extrem geringen Tiefgang von nur 3,7 Metern. Sie wird einen Helikopter sowie einige Beiboote tragen.