Zum Inhalt springen

Dinamo-Stadion (Minsk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2006 um 17:42 Uhr durch Galis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Dinamo-Stadion (weißruss.: Дінамо Стаді) ist ein Fußballstadion in der weißrussichen Hauptstadt Minsk. Das Stadion bietet 40.000 Zuschauern Platz.

Geschichte

Das Dinamo Stadion wurde im Jahre 1954 erbaut, damals noch unter dem Namen Minsker Stadion (weißruss.: Стаді Менск). Für das Fußballturnier bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau wurde das Stadion renoviert und ausgebaut. Heute wird das Stadion hauptsächlich vom Hauptstadtclub FC Dinamo Minsk oder von der weißrussischen Fußballnationalmannschaft benutzt.