Zum Inhalt springen

Nahid Shahalimi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2018 um 20:27 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (PD-Wartung Kategorie geboren oder gestorben ungenau (Nr. 271)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 20. Oktober 2018 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Wikifizieren, falls relevant --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:44, 20. Okt. 2018 (CEST)

Nahid Shahalimi (* um 1973 in Kabul, Afghanistan) ist eine kanadische - afghanische Künstlerin, Autorin, Filmemacherin und Menschenrechtsaktivistin.

Leben

Nahid Shahalimi wuchs als einer der vier Töchter von Abdul Hakim Shahalimi, einem einflussreicher Politiker, in der High Society von Kabul auf. 1981, kurz vor ihrem achten Geburtstag, starb der Vater, was das Leben der Familie dramatisch veränderte. Nach teilweiser Enteignung und Drohungen entschloss sich die Witwe, mit den Töchtern ins Ausland zu fliehen. Nach einer beschwerlichen Reise zu Fuß über die Berge nach Pakistan flohen sie letztlich nach Québec, Kanada.

Nahid Shahalimi spricht Englisch, Deutsch, Französisch, Dari, Persisch, Spanisch und Urdu. Heute lebt Sie mit ihren beiden Töchtern in München.

Filmografie

  • 2018: We the Women of Afghanistan: A Silent Revolution

Bücher

  • März 2017: Wo Mut die Seele trägt: Wir Frauen in Afghanistan - Elisabeth Sandmann Verlag
  • 2014: We The Women - Germany - Selbstverlag

Presse