Zum Inhalt springen

Şinasi Dikmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2006 um 11:05 Uhr durch 89.53.14.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Şinasi Dikmen (* 5. Januar 1945 in Ladik) ist ein deutscher Schriftsteller. Zusammen mit Muhsin Omurca gründete er 1985 das erste deutsch-türkische Kabarett Knobi-Bonbon.

Als Kabarettist wurde Dikmen bereits 1983/84 einem größeren Publikum durch die Sendung Scheibenwischer mit Dieter Hildebrandt bekannt.

Die Zusammenarbeit mit Hildebrandt führte z. B. auch zum gemeinsamen Programm Gibt's was zu lachen, Deutschland? (1993) zum "Anlasse der Benefizveranstaltung zum 15jährigen Bestehen des Vereins in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft".

Von dem Gründer mehrerer Kabaretts, der seit 1972 in Deutschland lebt, erschienen mehrere Bücher mit Satiren, z. B. Hurra, ich lebe in Deutschland (1995) oder Wir werden das Knoblauchkind schon schaukeln (1983). Außerdem schreibt Dikmen Glossen für diverse Zeitungen und Zeitschriften.

Auszeichnungen (Auswahl)

Siehe auch