Zum Inhalt springen

Schapur II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2004 um 18:42 Uhr durch Geos (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schapur II. (* 309 - † 379) war ein persischer Sassanidenkönig.

Seine Regierungszeit war vom Ringen um Mesopotamien gekennzeichnet. Der Gegner war Byzanz. Im Jahre 337 zeichnete sich ein neuer Krieg zwischen diesen beiden Mächten ab. Kaiser Konstantin I. mobilisierte sein Heer und Schapur fiel in Syrien ein. Derartige Kriege wiederholten sich über den Tod Schapur II. hinaus und endeten mit befristeten Friedensschlüssen. Dem Sassanidenkönig gelang es hierbei, den Byzantienern große Gebiete in Mesopotanien zurückzuerobern.

Vorgänger
Hormizd II. (302 - 310)
Liste der Sassanidenherrscher Nachfolger
Ardaschir II. (379 - 383)