Zum Inhalt springen

Donga (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2006 um 17:18 Uhr durch 217.110.18.250 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ernesto Joaquim Maria dos Santos, 1889-1974 genannt Donga war brasilianischer Volksmusiker in Rio de Janeiro und spielte Gitarre und später nach einem Aufenthalt in Paris auch Banjo. Donga wird die Komposition des ersten Samba Carnavalesco mit dem Titel "Pelo Telefone" - "On the Telephone" (1916) zugerechnet. Die Klavierpartitur schrieb sein Freund Pixinguinha. Der Samba entwickelte sich, nach Meinung dieser ersten Komponisten, aus dem Volkstanz Batucada., welcher aus dem Bergland um Rio stammt und der seine Wurzeln in afrobrasilianischen Tänzen hat. Pelo Telefone wurde von der Band Oita Batutas, der beide angehörten, im Jahr 1917 auf Schallplatte aufgenommen und wurde beim Karneval in Rio 1917 ein großer Hit. Donga musizierte auch mit João Pernambuco.

weiterführender Link: http://www.geocities.com/sd_au/samba/sambanotes1.html