Zum Inhalt springen

Neptunbrunnen (München)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2006 um 17:13 Uhr durch 136.199.8.128 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Neptunbrunnen, im Alten Botanischen Garten in München

Der Neptunbrunnen ist ein monumentale Brunnenanlage im Zentrum von München, unweit des Karlsplatzes.

Er wurde am 29. Mai 1937 im Zuge der Neugestaltung des Alten Botanischen Gartens errichtet. Geschaffen hat den Brunnen der bayerische Bildhauer Joseph Wackerle, der damals als Professor an der Akademie der Bildenden Künste lehrte. Das Hauptbassin dazu schuf Professor Biber.

Im Zentrum der Anlage steht eine überlebensgroße Neptunfigur, die in der rechten Hand einen Dreizack hält. Zu seinen Füßen ein springendes Wogenross.

Vorlage:Koordinate Artikel