NHL Awards 2006
Die NHL Awards 2006 sind Eishockey-Ehrungen und wurden am 22. Juni 2006 in Vancouver vergeben.
Die NHL Awards werden in mehreren Kategorien an die herausragenden Mitwirkenden der NHL vergeben. So gibt es Preise für Torhüter, Verteidiger, Angreifer, Jungprofis und Trainer, aber auch für das sportliche Verhalten, den Torschützenkönig und den besten Scorer. Außerdem gibt es noch zwei Preise, die ohne Nominierungen vergeben werden: Die King Clancy Memorial Trophy und die Bill Masterton Memorial Trophy. Die Conn Smythe Trophy wird bereits direkt nach dem Ende des letzten Stanley Cup-Finalspiels verliehen. Während der Preisverleihung werden zudem noch das NHL First Allstar-Team und das NHL Second Allstar-Team bekannt gegeben.
Preisträger
Hart Memorial Trophy Wird verliehen an den wertvollsten Spieler (MVP) der Saison durch die Professional Hockey Writers' Association
- Joe Thornton (C) - San Jose Sharks
- Außerdem nominiert
- Jaromir Jagr (RF) - New York Rangers
- Miikka Kiprusoff (G) - Calgary Flames
Lester B. Pearson Award
Wird verliehen an den herausragenden Spieler der Saison durch die Spielergewerkschaft NHLPA
- Jaromir Jagr (RF) - New York Rangers
- Außerdem nominiert
- Alexander Ovechkin (LF) - Washington Capitals
- Joe Thornton (C) - San Jose Sharks
Vezina Trophy
Wird an den herausragenden Torhüter der Saison durch die Generalmanager der Teams verliehen
- Außerdem nominiert
- Martin Brodeur - New Jersey Devils
- Henrik Lundqvist - New York Rangers
James Norris Memorial Trophy
Wird durch die Professional Hockey Writers' Association an den Verteidiger verliehen, der in der Saison auf dieser Position die größten Allround-Fähigkeiten zeigte
- Außerdem nominiert
- Scott Niedermayer - Anaheim Mighty Ducks
- Sergei Zubov - Dallas Stars
Frank J. Selke Trophy
Wird an den Angreifer mit den besten Defensivqualitäten durch die Professional Hockey Writers' Association verliehen
- Außerdem nominiert
- Mike Fisher - Ottawa Senators
- Jere Lehtinen - Dallas Stars
Calder Memorial Trophy
Wird durch die Professional Hockey Writers' Association an den Spieler verliehen, der in seinem ersten Jahr als der Fähigste gilt
- Außerdem nominiert
- Sidney Crosby (C) - Pittsburgh Penguins
- Dion Phaneuf (V) - Calgary Flames
Lady Byng Memorial Trophy
Wird durch die Professional Hockey Writers' Association an den Spieler verliehen, der durch einen hohen sportlichen Standard und faires Verhalten herausragte
- Außerdem nominiert
- Patrick Marleau (C) - San Jose Sharks
- Brad Richards (C) - Tampa Bay Lightning
Jack Adams Award
Wird durch die NHL Broadcasters' Association an den Trainer verliehen, der am meisten zum Erfolg seines Teams beitrug
- Außerdem nominiert
- Peter Laviolette - Carolina Hurricanes
- Tom Renney - New York Rangers
King Clancy Memorial Trophy
Wird an den Spieler vergeben, der durch Führungsqualitäten, sowohl auf als auch abseits des Eis und durch soziales Engagement herausragte
Bill Masterton Memorial Trophy
Wird durch die Professional Hockey Writers' Association an den Spieler verliehen, der Ausdauer, Hingabe und Fairness in und um das Eishockey zeigte
Conn Smythe Trophy
Wird an den wertvollsten Spieler (MVP) der Play Offs verliehen
- Cam Ward (G) - Carolina Hurricanes
Art Ross Memorial Trophy
Wird an den besten Scorer der Saison verliehen
- Joe Thornton - San Jose Sharks 125 Punkte (29 Tore, 96 Vorlagen)
Maurice Richard Trophy
Wird an den besten Torschützen der Liga vergeben
- Jonathan Cheechoo - San Jose Sharks 56 Tore
William M. Jennings Trophy
Wird an den/die Torhüter mit mindestens 25 Einsätzen verliehen, dessen/deren Team die wenigsten Gegentore in der Saison kassiert hat
- Miikka Kiprusoff - Calgary Flames 151 Gegentore in 74 Spielen (Gegentordurchschnitt: 2.07)
Roger Crozier Saving Grace Award
Wird an den Torhüter mit mindestens 25 Einsätzen verliehen, der die beste Fangquote während der Saison hat
- Cristobal Huet - Montreal Canadiens Fangquote: 92,9%
NHL Plus/Minus Award
Wird an den Spieler verliehen, der während der Saison die beste Plus/Minus-Statistik hat
- Wade Redden - Ottawa Senators
- Michal Rozsival - New York Rangers beide +35