Niemandsland – The Aftermath
Film | |
Titel | Niemandsland |
---|---|
Originaltitel | The Aftermath |
Produktionsland | USA, Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Stab | |
Regie | James Kent |
Drehbuch | Joe Shrapnel, Anna Waterhouse |
Musik | Martin Phipps |
Kamera | Franz Lustig |
Schnitt | Beverly Mills |
Besetzung | |
|
Niemandsland (Originaltitel The Aftermath) ist ein angekündigter Film von James Kent, der am 1. März 2019 in die Kinos im Vereinigten Königreich und am 26. April 2019 in die US-amerikanischen Kinos kommen soll. Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von Rhidian Brook.
Handlung
Der britische Colonel Lewis Morgan und seine Frau Rachael haben sich im Nachkriegsdeutschland gerade in Hamburg wiedergetroffen. Es ist 1946, die Stadt ist vollkommen zerstört und die Aliierten arbeiten an der Entnazifizierung. Nachdem Lewis, der beim Wiederaufbau der Hansestadt helfen soll, in den Ruinen die Villa Lubert findet, beschließt er, diese nicht zu beschlagnahmen, sondern dort mit den noch traumatisierten Deutschen gemeinsam zu wohnen, auch wenn anfänglich noch Feindseligkeit gegenüber dem anderen bestehen.
Produktion
Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman von Rhidian Brook, der in Deutschland unter dem Titel Niemandsland erschienen ist.[1] Regie führte James Kent. Die Filmmusik komponierte Martin Phipps.[2]
Der Film wurde mit rund 760.000 Euro vom DFFF gefördert.
Jason Clarke übernahm die Rolle von Colonel Lewis Morgan, Keira Knightley spielt seine Ehefrau Rachael Morgan und der Kinderdarsteller Frederick Preston ihren Sohn Michael. Alexander Skarsgård ist in der Rolle von Stefan Lubert zu sehen. Tom Bell spielt Captain Eliot und Abigail Rice Pamela Eliot.
Die Dreharbeiten wurden im Januar 2018 begonnen[3] und fanden in Prag, am Bahnhof von Rheinsberg in Brandenburg und in der Gemeinde Travenbrück statt, weil der Handlungsort Hamburg nicht mehr nachkriegerisch aussieht. Dort fanden die Innenaufnahmen in Schloss Tralau statt, das dafür aufwändig so umgebaut wurde, dass die Räumlichkeiten wie die einer Villa an der Elbchaussee wirken.[4] Als Kameramann fungierte Franz Lustig. Für die Gestaltung der Kostüme war Bojana Nikitovic verantwortlich.
Der Film soll am 1. März 2019 in die Kinos im Vereinigten Königreich, am 4. April 2019 in die deutschen[5] und am 26. April 2019 in die US-amerikanischen Kinos kommen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Panorama/Keira-Knightley-dreht-wieder-in-Hamburg
- ↑ http://filmmusicreporter.com/2017/06/12/martin-phipps-to-score-james-kents-the-aftermath/
- ↑ http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-4128364/Keira-Knightley-films-Aftermath-Prague-beret.html
- ↑ https://www.abendblatt.de/hamburg/article209927957/Hinter-den-Kulissen-mit-Hollywood-Star-Keira-Knightley.html
- ↑ Starttermine Deutschland In: insidekino.com. Abgerufen am 14. April 2018.