Diskussion:Lichtgeschwindigkeit
Ich bin mit der Aussage, Einstein hätte in der spez. Relativitätstheorie gezeigt, daß die Lichtgeschwindigkeit eine unüberschreitbare Schwelle darstellt nicht einverstanden. Tatsächlich ist doch die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ein Axiom für die Relativitätstheorie. Gibt's dazu abweichende Meinungen? Ansonsten werde ich das abändern --Barbarossa 15:51, 27. Mai 2003 (CEST)
- Die Konstanz ist das Axiom. Das c nicht ueberschritten werden kann, folgt erst daraus. Insofern hat er es gezeigt, aber halt im Rahmen der SRT, nicht in experimentellen Sinn. So koennt' man's umformulieren. Rivi 16:08, 27. Mai 2003 (CEST)
- Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ist ein Axiom der Relativitätstheorie. Dieses Axiom wird gerechtfertigt und untermauert durch Experimente (nicht von Einstein) wie z.B den Michelson-Morley-Versuch mit Sternenlicht. Heizer 23:39, 27. Mai 2003 (CEST)
Gruppengeschwindigkeit müsste noch definiert werden.
Philipp W.
Mir hat die Gliederung nicht sonderlich gefallen - hab mal eine Umstellung probiert. Was haltet ihr davon -- srb 15:37, 21. Dez 2003 (CET)
zur mikroskopischen Betrachtung: Würde die ständige Absorbtion und Emission nicht die Phasenbeziehungen zerstören? -- srb 15:37, 21. Dez 2003 (CET)
Anmerkung: Da zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit nach Römer der Erdbahndurchmesser benötigt wird, und dieser zu Lebzeiten Römers nicht bekannt gewesen ist, hat Römer zwar als erster die Endlichkeit der Lichtgeschwindigkeit erwiesen, jedoch nicht ihren Wert ermittelt. Dies scheint mir hier falsch zu sein?
- Also mein Physik-Buch sagt: "mit den damals bekannten Größen" und kommt auf 230.000 km/s. Eine andere Website (PDF) schreibt, er sei auf 200.000 gekommen. Anscheinend war der Erdbahndurchmesser bekannt, aber noch ein gutes Stück zu klein eingeschätzt. Crux 21:19, 9. Feb 2004 (CET)
Bei der Definition der Gruppengeschwindigkeit scheint mir eine Verwechslung mit der Phasengeschwindigkeit vor zu liegen. Denn mit der Gruppengeschwindigkeit bereitet sich die Energie aus und die Lichtenergie kann sich nach der RT nicht schneller als mit c0 ausbreiten. --cavendish 17:40, 1. Mär 2004 (CET)