Kongo (Fluss)
Der Fluss Kongo ist der größte (Einzugsgebiet), zweitlängste und wasserreichste Fluss bzw. Strom in Afrika.
Er entspringt in der Region Shaba in der Demokratischen Republik Kongo mit den Quellflüssen Luapula und Lualaba und mündet an der Grenze zu Angola in einem 40 km breiten Trichter in den Atlantik, wo er sich als Kongo-Rinne noch 150 km unter dem Meer fortsetzt.
Das Einzugsgebiet des Kongos umfasst 3.822.020 km². Er ist 4.374 km lang (teils wird seine Länge auch auf 4.700 km beziffert), wovon ca. 3.000 km schiffbar sind. Der Strom ist 40 bis 90 m tief und führt an seiner Mündung im Jahresdurchschnitt 42.000 m³/s Wasser ab.
Der Fluss bildet viele Stromschnellen und Wasserfälle (Livingstonefälle). Der Kongo ist eine wichtige Schifffahrtsstraße, nicht schiffbare Abschnitte werden durch Eisenbahnen umgangen.
Große bzw. wichtige Städte, die am Kongo liegen:
Wichtige Nebenflüsse
rechts: Lufira, Luvua, Lukuga, Lindi, Aruwimi, Ubangi, Sangha links: Lomami, Maringa, Busira, Kasai