Zum Inhalt springen

6. Königlich Bayerische Division

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2006 um 03:27 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die 6. Königlich-Bayerische Division war ein Großverband der Bayerischen Armee, der in Regensburg stationiert war.

1914 war die Division Teil des III. Armeekorps. Ihr unterstanden folgende Einheiten:

Die Einheit wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Rahmen der 6. Armee an der Westfront eingesetzt.