Zum Inhalt springen

Paliza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2018 um 21:48 Uhr durch 2003:dd:7f45:c801:54fa:d244:95a7:7db2 (Diskussion) (kleiner Zusatz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Paliza, genauer Paliza di Lagosta, war ein niederösterreichisches Längenmaß mit dem Geltungsbereich Kronland Dalmatien. Das Maß wurde durch eine österreichische kaiserliche Verordnung vom 14. August 1856 als gesetzlich für Dalmatien erklärt und am 1. August 1858 eingeführt.

  • 1 Paliza di Lagosta = 1/2 Ragusaer Schritt (Passo di Ragusa) = 1,0251 Meter[1]
  • 1 Paliza di Lagosta = 0,54004 Klafter (niederöstereichische)[2]

Im Umkehrschluß:

  • 1 Klafter (niederöstereichische) = 0,46246 Paliza di Lagosta

Einzelnachweise

  1. Hugo H. Hitschmann: Vademecum für den Landwirth. Verlag Moritz Perles, 1891, S. 4.
  2. Reichsgesetzblatt für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder: 1856, Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1856.