Benno von Arent (Generalleutnant)
Benno Richard Arent, seit 1891 von Arent (* 1. Februar 1823 in Guhrau; † 2. August 1899 in Görlitz) war ein preußischer Generalleutnant.
Leben
Herkunft
Benno war der Sohn des Rittmeisters Christoph Friedrich Arent (1788–1827) und dessen Ehefrau Jeanette Augustine, geborene Hellpape (1799–1874).
Militärkarriere
Arent nahm im Laufe seiner langen Militärkarriere in der Preußischen Armee 1848 an der Niederschlagung des Aufstands in Posen, 1866 am Deutschen Krieg sowie 1870/71 als Kommandeur des Husaren-Regiments Nr. 8 am Krieg gegen Frankreich teil. Zuletzt war Arent Kommandeur der 1. Kavallerie-Brigade und wurde am 7. Dezember 1882 unter Verleihung des Charakters als Generalleutnant mit Pension zur Disposition gestellt.
In Anerkennung seiner Verdienste wurde Arent am 25. Juli 1891 an Bord der Hohenzollern in Tromsø in den erblichen preußischen Adelsstand erhoben.
Familie
Arent hatte sich am 12. Dezember 1855 in Schwedt mit Wilhelmine Clara Klothilde von Knobelsdorff (1829–1908) aus dem Hause Topper verheiratet. Sie war die Tochter des Ritterschaftsrates Ernst von Knobelsdorff.
Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:
- Ernst Benno Friedrich (* 1856), preußischer Oberstleutnant
- Victor Benno (* 1860), preußischer Generalmajor
- Klothilde Melida Antonie (1864–1931)
- Hedwig Klara Auguste (* 1865)
- Karl Wilhelm Benno (1868–1904), preußischer Oberstleutnant
Sein Enkel war der gleichnamige Architekt Benno von Arent.
Literatur
- Kurt von Priesdorff: Soldatisches Führertum. Band 9. Hanseatische Verlagsanstalt Hamburg, ohne Jahr, S. 198–201.
- Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser. 1907. Justus Perthes, Gotha 1907, S. 4.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arent, Benno von |
ALTERNATIVNAMEN | Arent, Benno Richard von |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer Generalleutnant |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1823 |
GEBURTSORT | Guhrau |
STERBEDATUM | 2. August 1899 |
STERBEORT | Görlitz |