Diskussion:Schlaf, Kindlein, schlaf
IMHO ist der Artikel "etwas" irreführend. Wer nicht die Maikäfer Fassung kennt
Maikäfer, flieg!
Dein Vater ist im Krieg,
Die Mutter ist im Pommerland,
Pommerland ist abgebrannt.
Maikäfer, flieg!
wird den Artikel: Das besondere der Melodie des Liedes, die von Johann Friedrich Reichardt 1781 komponiert wurde, ist, dass es auch für Maikäfer fliegt verwendet wurde. Nicht verstehen. Das Schlaflied war vorher (besonders Pommern?) sehr populär. Desshalb bot es sich zum Umdichten an, weil jeder die Medodie kennt. Aber wann und wer dichtete mit welcher Absicht die Maikäfer-version?
Das Maikäferlied hat auch eine Wiener Version. Da heißt es:
Maikäfer, flieg!
Der Vater ist im Krieg.
Die Mutter ist im Pulverland,
Pulverland ist abgebrannt.
Maikäfer, flieg!''
Siehe auch Christine Nöstlingers Buch: "Maikäfer, flieg!"
Wäre es vielleicht möglich dass es ursprünglich Pulverland hieß und dass es in Deutschland zufällig zur Version mit Pommerland wurde? Das Lied entstand in den Kriegsjahren aber warum genau der Maikäfer rein kam...da kann ich nur spekulieren: Es gab da doch diese Maikäferplage?! Ich kann mich erinnern, dass mein Vater (*1938) mir erzählt hatte, dass er als Kind eimerweise Maikäfer sammeln war...
- Ich frage mich auch wie es von "Schlaf, Kindlein, schlaf" zu "Maikäfer flieg" kam.
- PS: Der Maikäfer wurde seinerzeit primär durch DDT stark dezimiert, mittlerweile ist er aber wieder stark im Kommen. Und mit seinem Wiederaufkommen steigt auch das Bewusstsein dass es sich bei ihm nicht nur um eine verblasste Kindheitserinnerung sondern um eine echte Landplage handelt. Maikel 22:21, 22. Jun 2006 (CEST)