Zum Inhalt springen

Ochs und Junior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2018 um 19:27 Uhr durch Tapir-sc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

ochs und junior AG ist ein Hersteller von mechanischen Armbanduhren in Luzern (Schweiz). Die Schweizer Aktiengesellschaft wurde im Jahr 2006 von dem Uhrenspezialisten Beat Weinmann und dem Gelehrten und Uhrenkonstrukteur Dr. Ludwig Oechslin gegründet, Teilhaber ist seit 2012 der Uhrenhersteller Ulysse Nardin.[1]

Kollektion und Unterscheidungsmerkmale

Der Schwerpunkt der Kollektion besteht aus astronomischen Komplikationen (Mond- und Sonnendarstellungen) und Kalenderanzeigen (u. a. Ewiger und Jahres-Kalender). Im Gegensatz zur klassischen Uhrenindustrie wird hierbei das Hauptaugenmerk nicht auf möglichst komplizierte, sondern vielmehr auf besonders einfache Lösungen gelegt. [2] [3]

Mit einer Genauigkeit von 3.478,27 Jahren (nach diesem Zeitraum weicht die Anzeige theoretisch um einen Tag von der Realität ab) gehört die Mondphasendarstellung von ochs und junior zu den genauesten der Welt in einer Armbanduhr. [4] Realisiert wird dies mit nur fünf zusätzlichen Bauteilen (incl. Zifferblatt).

Grundlage bilden dabei zugekaufte (ETA oder Ulysse Nardin) Basiswerke, auf die speziell entwickelte Module aufgesetzt werden. Sämtliche weiteren Komponenten wie z. B. Gehäuse oder Bänder werden ebenfalls selbst entworfen.

Forschung, Entwicklung und Konstruktion erfolgen durch ochs und junior, die Herstellung der Teile (Zahnräder, Gehäuse, Krone, Bänder, Zifferblatt, etc.) werden von hochspezialisierten Sublieferanten hergestellt, die komplett transparent gemacht werden. [5]

Montiert werden die Uhren von eigenen Uhrmachern in der Werkstatt in Luzern, die auch als Verkaufsraum dient.

Mondphasenuhr von ochs und junior am Störleder-Band

Die Gestaltung folgt streng der Funktion, so sind beispielsweise die Zifferblätter Bestandteil der Werkskonstruktion; auf Nachbearbeitung wie beispielsweise das Polieren des Gehäuses wird aufgrund dieser Designphilosophie und der besonders genauen Fertigung verzichtet.[6]

Dabei kann jede Uhr vom Kunden über einen Konfigurator auf der Homepage individuell gestaltet werden. [7] [8]

Mit fünf Mitarbeitern (den Gründern, zwei Uhrmachern sowie einem Mitarbeiter für IT und Marketing) und ca. 130 Uhren pro Jahr [9] ist ochs und junior ein Nischenhersteller, vertrieben werden die Produkte ausschließlich über den Firmensitz in Luzern – vor Ort oder über das Internet.


Radikal einfache Luxusuhren (Manager Magazin)

Ästhetik (Hodinkee)

Dreinreden erwünscht (Neue Zürcher Zeitung)

Wenn der Vater mit dem Sohne … (Neue Zürcher Zeitung)

Einzelnachweise

  1. FH - Ulysse Nardin - Commitment In Ochs Und Junior. Abgerufen am 8. Oktober 2018.
  2. Ochs und junior: the watch you want – FHH Journal. (hautehorlogerie.org [abgerufen am 8. Oktober 2018]).
  3. VIDEO: Ochs Und Junior's Ludwig Oechslin Explains How He Engineered The Simplest Perpetual Calendar On Earth. In: HODINKEE. (hodinkee.com [abgerufen am 8. Oktober 2018]).
  4. The 8 Most Accurate Moon Phase Wristwatches (Archive) | Quill & Pad. In: Quill & Pad. 13. Januar 2018 (quillandpad.com [abgerufen am 8. Oktober 2018]).
  5. Partners - About - ochs und junior. In: ochs und junior. (ochsundjunior.swiss [abgerufen am 8. Oktober 2018]).
  6. Editorial: Ochs Und Junior And The Aesthetics Of Anti-Aesthetics. In: HODINKEE. (hodinkee.com [abgerufen am 8. Oktober 2018]).
  7. Bloomberg - Are you a robot? Abgerufen am 8. Oktober 2018.
  8. Introducing: Ochs und Junior's Updated Customizer Tool, With The Perpetual Calendar And Mobile Optimization. In: HODINKEE. (hodinkee.com [abgerufen am 8. Oktober 2018]).
  9. About - ochs und junior. In: ochs und junior. (ochsundjunior.swiss [abgerufen am 8. Oktober 2018]).