Zum Inhalt springen

Yao Jie (Leichtathlet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2018 um 10:10 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Karriere: Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Yao Jie
Nation China Volksrepublik Volksrepublik China
Geburtstag 21. September 1990
Größe 188 cm
Gewicht 85 kg
Karriere
Disziplin Stabhochsprung
Bestleistung Freiluft: 5,70 m
Halle: 5,62 m
Medaillenspiegel
Asienspiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der Asian Games
 Asienspiele
Silber 2018 Jakarta Stabhochsprung
letzte Änderung: 29. September 2018

Yao Jie (chinesisch 姚 捷, Pinyin Yáo Jié; * 21. September 1990) ist ein chinesischer Leichtathlet, welcher sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat. Er nahm für China 2016 an den Olympischen Sommerspielen teil.

Karriere

Nachdem er bei den Leichtathletik-Asienmeisterschaften 2015 in der chinesischen Stadt Wuhan im Stabhochsprung den fünften Platz belegt, wurde er für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 in Peking nominiert. In der Qualifikation verpasste er mit der neuen persönlichen Bestleistungen von 5,65 Meter das Finale. Nach dem Weltmeisterschaften nahm er an den chinesischen Leichtathletik-Meisterschaften in Suzhou teil und gewann dort im Stabhochsprung seinen ersten chinesischen Meistertitel.

Am 18. Mai 2016 bei der IAAF World Challenge in Peking mit 5,70 Meter eine neue persönliche Bestleistung auf und wurde er vom Zhongguo Aolinpike Weiyuanhui für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro nominiert. Am 13. August 2016 verpasste er mit übersprungenen 5,60 Meter im Estádio Nilton Santos die Qualifikation für das Finale. Im Jahr 2017 startete er bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London und konnte sich am 6. August 2017 mit übersprungenen 5,60 Meter für das Finale qualifizieren. Im Finale legte er bei der Einstiegshöhe von 5,50 Meter einen Salto Nullo hin.

In der Hallensaison 2017/18 konnte er seine Hallenbestleistung zwei Mal verbessern. Nachdem er bereits am 13. Januar 2018 bei der Perche Elite Tour in der französischen Stadt Orléans seine Bestleistung auf 5,61 Meter steigerte, verbesserte er sie am 27. Januar bei der Perche Elite Tour in Rennes auf 5,62 Meter. An den Asienspielen 2018 im indonesischen Jakarta durfte er für China teilnehmen und gewann im Finale mit Überspringen von 5,50 Meter die Silbermedaille hinter dem Japaner Seito Yamamoto und vor dem Thailänder Patsapong Amsam-Ang.

Persönliche Bestleistungen

  • Freiluft: 5,70 m am 18. Mai 2016 in China Volksrepublik Peking
  • Halle: 5,62 m am 27. Januar 2018 in Frankreich Rennes