Zum Inhalt springen

Snoop Dogg/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2018 um 00:30 Uhr durch Ss112 (Diskussion | Beiträge) (Chartplatzierungen als Gastmusiker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Snoop Dogg – Diskografie
Snoop Dogg im Jahr 2008
Snoop Dogg im Jahr 2008
Veröffentlichungen
Studioalben 16
Kompilationen 13
Singles 56
Mixtapes 9

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Rappers Snoop Dogg. Laut Quellenangaben hat er in seiner Karriere weltweit über 82,6 Millionen Tonträger verkauft, wovon er den Schallplattenauszeichnungen zufolge allein in seiner Heimat 40,6 Millionen Tonträger verkaufte. Die erfolgreichsten Veröffentlichungen von Snoop Dogg sind sein Debütalbum Doggystyle mit mehr als zehn Millionen verkauften Exemplaren[1] sowie die Single California Gurls mit der Sängerin Katy Perry, die für über 7,8 Millionen Verkäufe ausgezeichnet wurde. In Deutschland konnte der Rapper bis heute mehr als 2,1 Millionen Tonträger vertreiben.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Chartplatzierungen[2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
1993 Doggystyle 21
(20 Wo.)
35
(3 Wo.)
24
(11 Wo.)
38 Platin
(34 Wo.)
1 4-fach-Platin
(72 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. November 1993
Verkäufe US: 5.500.000[3]
Verkäufe weltweit: 10.000.000[1]
1996 Tha Doggfather 23
(14 Wo.)
49
(1 Wo.)
41
(9 Wo.)
15 Gold
(14 Wo.)
1 Doppelplatin
(30 Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. November 1996
Verkäufe US: 2.000.000[4]
Verkäufe weltweit: 7.500.000[1]
1998 Da Game Is to Be Sold, Not to Be Told 24
(7 Wo.)
34
(5 Wo.)
50
(1 Wo.)
28 Silber
(4 Wo.)
1 Doppelplatin
(33 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. August 1998
Verkäufe US: 2.000.000[5]
Verkäufe weltweit: 9.000.000[1]
1999 No Limit Top Dogg 46
(5 Wo.)
48 Silber
(2 Wo.)
2 Platin
(40 Wo.)
Erstveröffentlichung: 11. Mai 1999
Verkäufe US: 1.000.000[6]
Verkäufe weltweit: 2.000.000[1]
2000 Tha Last Meal 55
(8 Wo.)
81
(5 Wo.)
62 Gold
(16 Wo.)
4 Platin
(36 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. Dezember 2000
Verkäufe US: 2.000.000[7]
Verkäufe weltweit: 5.000.000[1]
2002 Paid tha Cost to Be da Bo$$ 46
(12 Wo.)
48
(15 Wo.)
64 Gold
(16 Wo.)
12 Platin
(36 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. November 2002
Verkäufe US: 1.000.000[8]
Verkäufe weltweit: 2.000.000[1]
2004 R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece 14 Gold
(28 Wo.)
26
(13 Wo.)
13 Gold
(31 Wo.)
12 Platin
(41 Wo.)
6 Platin
(31 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. November 2004
Verkäufe US: 1.700.000[9]
Verkäufe weltweit: 3.485.000[1]
2006 Tha Blue Carpet Treatment 41
(7 Wo.)
48
(4 Wo.)
12
(11 Wo.)
47 Silber
(5 Wo.)
5 Gold
(21 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. November 2006
Verkäufe US: 500.000[10]
Verkäufe weltweit: 2.500.000[1]
2008 Ego Trippin’ 29
(3 Wo.)
42
(4 Wo.)
9
(9 Wo.)
23
(3 Wo.)
3
(16 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. März 2008
Verkäufe US: 400.000[11]
Verkäufe weltweit: 1.700.000[1]
2009 Malice n Wonderland 74
(2 Wo.)
23
(17 Wo.)
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2009
Verkäufe US: 300.000[12]
Verkäufe weltweit: 750.000[1]
2011 Doggumentary 44
(5 Wo.)
16
(8 Wo.)
44
(2 Wo.)
8
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 29. März 2011
Verkäufe US: 50.000[13]
2013 Reincarnated 20
(3 Wo.)
12
(3 Wo.)
13
(6 Wo.)
34
(2 Wo.)
16
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. April 2013
(als Snoop Lion); Verkäufe US: 50.000[14]
Verkäufe weltweit: 110.000[1]
2015 Bush 32
(1 Wo.)
34
(2 Wo.)
15
(4 Wo.)
25
(3 Wo.)
14
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. Mai 2015
Verkäufe weltweit: 250.000[1]
2016 Coolaid 67
(2 Wo.)
67
(1 Wo.)
19
(3 Wo.)
40
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2016
2017 Neva Left 19
(1 Wo.)
54
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2017
2018 Snoop Dogg Presents Bible of Love 148
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. März 2018

Kompilationen

Jahr Titel Chartplatzierungen[2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
2000 Dead Man Walkin’ 24
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2000
2001 Death Row: Snoop Doggy Dogg at His Best 80
(3 Wo.)
90 Silber
(1 Wo.)
28
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2001
Verkäufe: 60.000+
2005 The Best of Snoop Dogg 100
(1 Wo.)
50 Silber
(2 Wo.)
121
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. September 2005
Verkäufe: 60.000+
2007 Snoop Dogg Presents: The Big Squeeze 71
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. April 2007
Nummer-eins-Alben 3
Alben in den Top 10 1 9
Alben in den Charts 13 9 16 14 20

weitere Kompilationen

  • 2002: Snoop Dogg Presents… Doggy Style Allstars Vol.1
  • 2003: Tha Dogg: Best of the Works
  • 2005: Snoopified
  • 2005: Welcome to tha Chuuch: Da Album
  • 2007: Snoop Dogg Presents: Unreleased Heatrocks
  • 2007: Snoop Dogg – A Tribute to 2Pac
  • 2008: Getcha Girl Dogg
  • 2008: Snoop Dogg Presents: Christmas in tha Dogg House
  • 2009: Death Row: The Lost Sessions Vol. 1

Kollaborationsalben

  • 2000: Tha Eastsidaz: Snoop Dogg Presents Tha Eastsidaz (US: Platin Verkäufe: 1.050.000+)
  • 2001: Tha Eastsidaz: Duces N’ Trays – The Old Fashioned Way (US: Gold Verkäufe: 550.000+)
  • 2006: Tha Dogg Pound: Cali Iz Active
  • 2008: Snoop Dogg presents: Dubb Union
  • 2012: Mac & Devin Go to High School (US: Gold Verkäufe: 500.000+)

Alben als 213

  • 2004: The Hard Way

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen[2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
1993 Who Am I (What’s My Name?)
Doggystyle
20
(16 Wo.)
21
(11 Wo.)
20
(9 Wo.)
8 Gold
(13 Wo.)
Verkäufe: 500.000+
1994 Gin & Juice
Doggystyle
39
(3 Wo.)
8 Gold
(20 Wo.)
Verkäufe: 500.000+
Doggy Dogg World
Doggystyle
32
(3 Wo.)
(mit Tha Dogg Pound & The Dramatics)
1996 Snoop’s Upside Ya Head
Tha Doggfather
34
(7 Wo.)
12
(7 Wo.)
1997 Doggfather
Tha Doggfather
36
(2 Wo.)
Vapors
Tha Doggfather
18
(2 Wo.)
1998 Still a G Thang
Da Game Is to Be Sold Not to Be Told
19
(13 Wo.)
1999 Woof
Da Game Is to Be Sold Not to Be Told
62
(12 Wo.)
2000 Snoop Dogg (What’s My Name II)
Tha Last Meal
13
(5 Wo.)
77
(5 Wo.)
2001 Lay Low
Tha Last Meal
49
(9 Wo.)
48
(8 Wo.)
50
(20 Wo.)
(mit Master P, Nate Dogg, Butch Cassidy, Goldie Loc & Tray Deee)
2002 From tha Chuuuch to da Palace
Paid tha Cost to Be da Bo$$
75
(8 Wo.)
27
(6 Wo.)
77
(10 Wo.)
Beautiful
Paid tha Cost to Be da Bo$$
27
(13 Wo.)
64
(4 Wo.)
19
(24 Wo.)
23 Silber
(37 Wo.)
6
(20 Wo.)
(mit Pharrell & Uncle Charlie Wilson)
Verkäufe: 242.500+
2004 Drop It Like It’s Hot
R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece
8 Gold
(20 Wo.)
9
(21 Wo.)
3
(25 Wo.)
10 Gold
(19 Wo.)
1 Doppelplatin
(30 Wo.)
(mit Pharrell)
Verkäufe: 3.092.500+
Let’s Get Blown
R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece
22
(11 Wo.)
13
(7 Wo.)
54
(11 Wo.)
2005 Signs
R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece
3
(15 Wo.)
5
(18 Wo.)
5
(17 Wo.)
2 Silber
(19 Wo.)
46 Gold
(14 Wo.)
(mit Charlie Wilson & Justin Timberlake)
Verkäufe: 742.500+
Ups & Downs
R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece
84
(3 Wo.)
46
(11 Wo.)
36
(3 Wo.)
2006 That’s That Shit
Tha Blue Carpet Treatment
39
(7 Wo.)
37
(9 Wo.)
38
(4 Wo.)
20
(10 Wo.)
2007 Sexual Eruption
Ego Trippin’
15
(12 Wo.)
40
(11 Wo.)
22
(10 Wo.)
24
(6 Wo.)
7
(20 Wo.)
2009 Gangsta Luv
Malice n Wonderland
35
(19 Wo.)
2010 I Wanna Rock
Malice n Wonderland
41
(15 Wo.)
2011 Boom
Doggumentary
56
(6 Wo.)
76
(4 Wo.)
(mit T-Pain)
Sweat
Doggumentary
2 3-fach-Gold
(46 Wo.)
1 Platin
(36 Wo.)
2 Platin
(41 Wo.)
4 Platin
(31 Wo.)
(vs. David Guetta)
Verkäufe: 1.505.000+
Young, Wild & Free
Mac & Devin Go to High School
15 Gold
(25 Wo.)
17 Gold
(19 Wo.)
6 Gold
(36 Wo.)
44 Silber
(7 Wo.)
7 4-fach-Platin
(32 Wo.)
(mit Wiz Khalifa & Bruno Mars)
Verkäufe: 4.358.500+
2015 Peaches N Cream
Bush
58
(2 Wo.)
(mit Charlie Wilson)
Erstveröffentlichung 10. März 2015
als Snoop Lion
2012 La La La
Reincarnated
2013 Smoke the Weed
Reincarnated
78
(1 Wo.)
60
(1 Wo.)
(feat. Collie Buddz)

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Chartplatzierungen[2] Anmerkungen
Deutschland DE OsterreichÖsterreich AT Schweiz CH Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich UK Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US
1993 Fuck wit Dre Day
The Chronic
8
(20 Wo.)
(Dr. Dre feat. Snoop Dogg)
Nuthin’ but a G Thang
The Chronic
31
(3 Wo.)
2 Platin
(27 Wo.)
(Dr. Dre feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 1.000.000+
Let Me Ride
The Chronic
34
(18 Wo.)
(Dr. Dre feat. Snoop Dogg)
1997 Wanted Dead or Alive
Gangsta Party, 2 of Amerikaz Most Wanted
16
(3 Wo.)
(2Pac feat. Snoop Dogg)
1998 Come and Get with Me 58
(1 Wo.)
(Keith Sweat feat. Snoop Dogg)
Never Leave Me Alone
G-Funk Classics, Vol. 1 & 2
33
(19 Wo.)
(Nate Dogg feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 7.500+
1999 Still D.R.E.
2001
Gold 6 Platin
(10 Wo.)
93
(5 Wo.)
(Dr. Dre feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 875.000+
Bow Wow (That’s My Name)
Beware of Dog
84
(1 Wo.)
21
(40 Wo.)
(Lil Bow Wow feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 70.000+
2000 Crybaby
Rainbow
28
(7 Wo.)
(Mariah Carey feat. Snoop Dogg)
The Next Episode
2001
34 Gold
(16 Wo.)
56
(1 Wo.)
34
(19 Wo.)
3 Platin
(14 Wo.)
23
(20 Wo.)
(Dr. Dre feat. Nate Dogg & Snoop Dogg)
Verkäufe: 875.000+
2002 The Streets
Ghetto Heisman
48
(2 Wo.)
81
(13 Wo.)
(WC feat. Nate Dogg & Snoop Dogg)
Welcome to Atlanta (Coast to Coast Remix)
Instructions
35
(20 Wo.)
(Jermaine Dupri feat. P. Diddy, Murphy Lee & Snoop Dogg)
2003 Holidae In
Jackpot
43
(4 Wo.)
35
(3 Wo.)
3 Gold
(21 Wo.)
(Chingy feat. Ludacris & Snoop Dogg)
Verkäufe: 535.000+
P.I.M.P.
Get Rich or Die Tryin’
5 Gold
(17 Wo.)
12
(17 Wo.)
4
(28 Wo.)
5
(12 Wo.)
3 Gold
(25 Wo.)
(50 Cent feat. Lloyd Banks, Young Buck & Snoop Dogg)
Verkäufe: 855.000+
2004 I Wanna Thank Ya
Stone Love
31
(3 Wo.)
(Angie Stone feat. Snoop Dogg)
2006 Say Somethin’
The Emancipation of Mimi
63
(3 Wo.)
55
(6 Wo.)
27
(4 Wo.)
79
(5 Wo.)
(Mariah Carey feat. Snoop Dogg)
Buttons
PCD
4 Gold
(22 Wo.)
1
(28 Wo.)
3
(39 Wo.)
3 Silber
(16 Wo.)
3 Platin
(19 Wo.)
(Pussycat Dolls feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 1.497.500+
Gangsta Walk
The Return of the Gangsta
75
(1 Wo.)
56
(3 Wo.)
67
(1 Wo.)
(Coolio feat. Snoop Dogg)
I Wanna Fuck You
Konvicted
14
(13 Wo.)
29
(17 Wo.)
16
(18 Wo.)
3 Silber
(20 Wo.)
1 3-fach-Platin
(26 Wo.)
(Akon feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 4.317.500+
2007 Real Man
The Vibe
16
(9 Wo.)
66
(2 Wo.)
(Lexington Bridge & Snoop Dogg)
2009 Groove On
The Boss / SWAGG
62
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2009
(Timati feat. Snoop Dogg & Big Ali)
2010 All I Do Is Win
Victory
24 3-fach-Platin
(24 Wo.)
(DJ Khaled feat. T-Pain, Ludacris, Snoop Dogg & Rick Ross)
Verkäufe: 3.000.000+
California Gurls
Teenage Dream
3 Platin
(37 Wo.)
3 Platin
(22 Wo.)
4 Platin
(30 Wo.)
1 Platin
(26 Wo.)
1 8-fach-Platin
(27 Wo.)
(Katy Perry feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 7.385.000+
Kush 59
(6 Wo.)
57
(3 Wo.)
34
(16 Wo.)
(Dr. Dre feat. Snoop Dogg & Akon)
2011 Boyfriend
B.T.R. (Germany Edition)
49
(5 Wo.)
55
(3 Wo.)
72 Gold
(8 Wo.)
(Big Time Rush feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 500.000+
The Mack
Mann's World
28
(8 Wo.)
(Mann feat. Snoop Dogg & Iyaz)
I’m Day Dreaming 53
(13 Wo.)
41
(3 Wo.)
60
(4 Wo.)
71
(1 Wo.)
(REDD feat. Akon & Snoop Dogg)
2014 Wiggle
Talk Dirty
6 Gold
(26 Wo.)
4
(21 Wo.)
8 Gold
(25 Wo.)
8 Gold
(22 Wo.)
5 Doppelplatin
(21 Wo.)
(Jason Derulo feat. Snoop Dogg)
Verkäufe: 2.595.500+
Hangover 26
(1 Wo.)
(Psy feat. Snoop Dogg)
You and Your Friends
Blacc Hollywood
82 Gold
(10 Wo.)
(Wiz Khalifa feat. Snoop Dogg & Ty Dolla Sign)
Verkäufe: 500.000+
Stuck on a Feeling
Double Vision
43
(… Wo.)
(Prince Royce feat. Snoop Dogg)
2018 Smile (Living My Best Life) 56
(… Wo.)
(Lil Duval feat. Snoop Dogg & Ball Greezy)
Moves Erstveröffentlichung: 28. September 2018
(Olly Murs feat. Snoop Dogg)
Nummer-eins-Singles 2 1 3
Singles in den Top 10 7 6 8 10 14
Singles in den Charts 24 15 22 36 41

Mixtapes

Live in Bukarest

Welcome to tha Chuuch

  • 2003: Welcome to tha Chuuch vol. 1
  • 2003: Welcome to tha Chuuch vol. 2
  • 2004: Welcome to tha Chuuch vol. 3: Doggystyle Allstars
  • 2005: Welcome to tha Chuuch vol. 4: Sunday School
  • 2005: Welcome to tha Chuuch vol. 5: The Revival
  • 2005: Welcome to tha Chuuch vol. 6: Testify
  • 2005: Welcome to tha Chuuch vol. 7: Step Ya Game Up
  • 2005: Welcome to tha Chuuch vol. 8: Preach Tabernacal
  • 2005: Welcome to tha Chuuch vol. 9: Run Tell Dat

Sonstige

  • 2004: Westside Reloaded (mit DJ Whoo Kid)
  • 2006: Tha Blue Carpet Treatment Mixtape (mit DJ Whoo Kid, DJ Drama & DJ Skee)
  • 2006: One Crip One Blood (mit DJ L-Gee & The Game)
  • 2008: The City Is in Good Hands (mit DJ Drama)
  • 2008: Landy & Egg Nogg: A DPG Christmas (mit DJ Whoo Kid)
  • 2009: I Wanna Rock Mixtape (mit DJ Whoo Kid, DJ Skee & DJ Scream)
  • 2009: Bacc to tha Chuuch Vol. 1
  • 2011: Wonder What It Do (feat. Uncle Chucc)
  • 2012: West Coast Ridah (16 Unreleased Tracks)

Videospiel-Soundtracks

Produktion

  • 1994: Murder Was the Case Soundtrack (co-produced by Suge Knight) (Death Row/Interscope)
  • 1995: A Thin Line Between Love and Hate Soundtrack (Warner Bros.)
  • 1996: LBC Crew: Beware of My Crew (EP) (executive producer)
  • 1997: Gridlock'd Soundtrack (Death Row/Interscope)
  • 1998: Smokefest Underground (Lock Down Productions)
  • 2001: The Wash Soundtrack (co-produced by Dr. Dre) (Aftermath/Doggystyle/Interscope)
  • 2001: Bones Soundtrack (Doggystyle)
  • 2006: Mandatory Business Soundtrack (mit JT the Bigga Figga) (Doggystyle/Get Low)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 5× Gold5 38× Platin380! D2.450.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 6× Gold60! P0! D110.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 4× Gold4 6× Platin6 Diamant1710.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 10× Gold10 12× Platin120! D520.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 11× Gold11 5× Platin50! D3.375.000musikindustrie.de
 Finnland (IFPI)0! S Gold10! P0! D5.075ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 7× Gold7 2× Platin20! D1.433.700infodisc.fr snepmusique.com
 Griechenland (IFPI)0! S Gold10! P0! D10.000Einzelnachweise
 Italien (FIMI)0! S Gold1 8× Platin80! D415.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold20! P0! D200.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S 7× Gold7 12× Platin12 Diamant12.150.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 2× Gold2 2× Platin20! D260.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 6× Gold6 45× Platin450! D1.157.500aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3 NZ4
 Norwegen (IFPI)0! S0! G 3× Platin30! D180.000ifpi.no ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S 3× Gold3 6× Platin60! D265.000ifpi.at
 Portugal (AFP)0! S0! G 2× Platin20! D20.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S 2× Gold20! P0! D20.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S Gold1 4× Platin40! D175.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D110.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 2× Gold2 4× Platin40! D220.000elportaldemusica.es
 Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D150.988Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 15× Gold15 52× Platin52 Diamant161.265.800riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 8× Silber8 8× Gold8 21× Platin210! D12.457.446bpi.co.uk
Insgesamt  8× Silber8  97× Gold97  224× Platin224  3× Diamant3

Quellen

  1. a b c d e f g h i j k l m Weltweite Albenverkäufe Auf statisticbrain.com, 3. Januar 2016, Englisch. Abgerufen am 31. Januar 2016.
  2. a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US US 2
  3. The 50 Best Selling Rap Albums of All Time – 17. Snoop Dogg (1993). In: complex.com. 18. Mai 2013, abgerufen am 13. Januar 2015 (englisch).
  4. Vibe. vom Okt. 2001, ISSN 1070-4701, Band 9, Nr. 10, S. 104 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. RIAA – Gold & Platinum Searchable Database. In: riaa.com. Abgerufen am 13. Januar 2015.
  6. RIAA – Gold & Platinum Searchable Database. In: riaa.com. Abgerufen am 13. Januar 2015.
  7. Billboard. vom 21. Juli 2001, ISSN 0006-2510, Band 113, Nr. 29, S. 72 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  8. RIAA – Gold & Platinum Searchable Database. In: riaa.com. Abgerufen am 13. Januar 2015.
  9. Snoop And Dre Together Again On New Album (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)
  10. RIAA – Gold & Platinum Searchable Database. In: riaa.com. Abgerufen am 13. Januar 2015.
  11. Gavin Edwards: Snoop Dogg – Ego Trippin'. In: Rolling Stone. 1. Januar 2008, archiviert vom Original am 8. März 2008; abgerufen am 9. Januar 2015 (englisch).
  12. Grafik. In: hiphopencounter.com. 21. Januar 2011, abgerufen am 13. Januar 2015.
  13. Snoop Dogg “Doggumentary” Album First Week Sales. In: hiphoplead.com. 4. April 2011, abgerufen am 13. Januar 2015 (englisch).
  14. Hip Hopdx: Hip Hop Album Sales: The Week Ending 6/23/2013. In: hiphopdx.com. 26. Juni 2013, abgerufen am 13. Januar 2015 (englisch).