Benutzer Diskussion:Roehrensee
Julius Herz
Hallo, Du hast den Artikel Julius Herz erstelllt, was ich ja gut finde. Ich nehmee an, ddass ich Dir mit meiner Änderung bzw. deren Begründung zu nahe getreten bin, darauf lässst Dein revert-Kommentar ([1]) schließen. - Das liegt mir fern. Ich haltre die Formulierung tatsächlich für sehr unglücklich. Als was, wernn nicht als Sohn, sollte er geboren sein?
Dass Du gleich noch die anderen Änderungen revertiert hast, ohne dies zu begrünnden, ist auch schade.
Ich werde "Deinen" Artikel aber so lassen, wie er Dir gefällt; ich habe ja aufgezeigt, was geändert werden sollte. BTW: It's a wiki, "Dein" und "mein" gibt es ja gar nicht...
Bitte schau aber mal, da Du sicher Belege hast, in den Artikel zu Herz' Bruder. Der beißt sich bezüglch des Straßennamens mit Deiner Aussage zur Herzstraße. Ich habe keinerlei Unterlagen zu Bayreuth oder den beiden Herz-Brüdern, da kannst du sicher etwas nachlieffern. Danke!
--Sebastian Gasseng (Diskussion) 12:30, 19. Okt. 2017 (CEST)
- Den fehlenden Einzelnachweis habe ich im Artikel Julius Herz ergänzt. Deinem subjektiven Sprachempfinden kann ich nicht folgen, für mich ist der erwähnte Satz unproblematisch. Aus dem Dritten Reich hattest du das Deutsche Reich gemacht und jenes zudem unzulässig auf den Artikel Nationalsozialismus verlinkt. Bezüglich der Verwendung des Apostrophs: üblicherweise wird nicht ', sondern ’ verwendet. --Roehrensee (Diskussion) 12:43, 19. Okt. 2017 (CEST)
- Bezüglich des Links hast Du recht; tatsächlich wollte ich Deutsches Reich 1933 bis 1945 verlinken, habe mich wohl beim Kopieren vertan und den letzten Inhalt der Zwischenablage eingebaut. Danke für den Einzelbeleg. Wirst Du das bei seinem Bruder auch noch korrigieren bzw. korrekt darstellen (habe nicht geschaut, ob der Artikel von Dir stammt, aber es betrifft ja die selbe Sachlage). gruß --Sebastian Gasseng (Diskussion) 13:14, 19. Okt. 2017 (CEST)
Bevor du noch mal zurücksetzt.....
.....sieh dir bitte das an. Danke.--Leif (Diskussion) 00:58, 27. Feb. 2018 (CET)
- Die Formatvorlage Biografie schreibt nicht verpflichtend die Verwendung genealogischer Zeichen vor. Bei Personen mit jüdischem oder anderem nichtchristlichen Hintergrund werden diese mittlerweile vermieden, lang diskutiert wurde hierüber bezüglich des Artikels Leonard Cohen. Andere Wikipedias wie die französisch- oder die englischsprachige verwenden generell keine gen. Zeichen, lediglich in der deutschsprachigen wird das christliche Kreuz für „verstorben“ verwendet. --Roehrensee (Diskussion) 08:44, 27. Feb. 2018 (CET)
Magst Du deinen mit "keine Verbesserung" kommentierten Revert mal ein bisschen genauer erläutern? Die von mir erstellten Bilder haben eine gleichweitige wenn nicht höherweitige Qualität als die bisher verwendeten und zeigen das aktuelle Modell der Schwebebahn, nicht mehr das Modell was gerade ausgemustert wird. --Cyrotux (Diskussion) 20:16, 18. Mär. 2018 (CET)
Artikelstruktur rund um den Uerdinger
Hallo Roehrensee, schön dass du dich mal um den VT95 gekümmert hast! Der hat jetzt wirklich einen systematisch aufbereiteten Artikel, gute Arbeit! Hast du zufällig auch vor, den VT98 zu überarbeiten? Spätestens dann stellt sich jedoch die Frage nach der Zukunft des "Sammelartikels" Uerdinger Schienenbus. Denn die beiden Unterartikel waren ja eins zu eins übernommene Auslagerungen aus diesem, also Redundanzalarm hoch zehn. Mein Vorschlag wäre ja, den bisherigen Sammelartikel ganz radikal in eine BKL umzuwandeln. Könntest du dich damit auch anfreunden? Problem dabei sind allerdings die Links, denn Uerdinger Schienenbus ist in circa 300 (!) Artikeln verlinkt. Und herauszufinden auf welchen Strecken denn nun VT95, VT98 oder sogar beide gefahren sind, ist auf die Schnelle wohl schwer bis unmöglich. Was meinst du? Grüße, --Firobuz (Diskussion) 20:33, 12. Jun. 2018 (CEST)
- Bezüglich des VT 98 habe ich kurzfristig keine Ambitionen. Den Artikel Uerdinger Schienenbus stelle ich nicht in Frage, als kurze Übersicht hat er meines Erachtens seine Berechtigung. --Roehrensee (Diskussion) 21:59, 12. Jun. 2018 (CEST)
Hi Roehrensee, der Artikel ist noch nicht fertig, oder? LG --Icy2008 Disk Hilfe? 17:39, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Ich habe einige seiner Bücher, bisher aber nicht mehr (belegbare) Informationen über den Autor. --Roehrensee (Diskussion) 18:02, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Schade... leider ist der Artikel so löschfähig. LG --Icy2008 Disk Hilfe? 18:26, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Ist ein gültiger Stub, der Autor ist aufgrund der Zahl seiner Werke relevant. --Roehrensee (Diskussion) 18:47, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Toll, die Vorlage Literatur wird durchexerziert, aber Belege fehlen. Kein Geburtsdatum, kein Geburtsort, aber was solls? Relevanz ist alles, Artikel sind nichts. Leider wird so ein Nichtartikel, gerne auch belegfrei, eh behalten. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:47, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Nichts hindert dich daran, den Artikel auszubauen. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. --Roehrensee (Diskussion) 19:49, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Toll, die Vorlage Literatur wird durchexerziert, aber Belege fehlen. Kein Geburtsdatum, kein Geburtsort, aber was solls? Relevanz ist alles, Artikel sind nichts. Leider wird so ein Nichtartikel, gerne auch belegfrei, eh behalten. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:47, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Ist ein gültiger Stub, der Autor ist aufgrund der Zahl seiner Werke relevant. --Roehrensee (Diskussion) 18:47, 21. Sep. 2018 (CEST)
- Schade... leider ist der Artikel so löschfähig. LG --Icy2008 Disk Hilfe? 18:26, 21. Sep. 2018 (CEST)
Ausrufer – 39. Woche
Rückblick:
Benutzersperrverfahren Dschungelfan | → | Ein Jahr Sperre |
Deadmin Benutzer:Koenraad | → | freiwillige Rückgabe |
WikiDACH 2018 | → | Anmeldung und Themensammlung beendet. |
Checkuserwahl: Hephaion, Perrak
Kurier – linke Spalte: Brandenburgische Jagdpartie, Hat Wikipedia die Offenheit verloren, mit der sie wirbt?, Die neuen Anredeformen, WikiCon: Zweimal Workshop mit DaB., In Zeiten des abnehmenden Wikipedia-Editors
Kurier – rechte Spalte: Herbstmarathon 2018, WikiDACH 2018 in Heidelberg
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.22 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:57, 24. Sep. 2018 (CEST)
NOHAB
Hei, hast du einen bestimmten Grund, ein kleines o zu schreiben? Die Firma wurde nach https://www.ne.se/uppslagsverk/encyklopedi/l%C3%A5ng/nydqvist-holm-ab mit der Abkürzung NOHAB gegründet. Auch historische Bücher verwenden diese Abkürzung: https://www.tradera.com/item/341201/320550591/nohab-nydqvist-holm-ab-trollhattan-water-turbines-and-accessories- Viele Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 15:12, 26. Sep. 2018 (CEST)
- Hatte mich auch gewundert – steht mehrfach so im zitierten Text. Erschien mir letztlich nicht unlogisch (Nydqvist och Holm AB), deshalb habe ich die Schreibweise benutzt und die Abkürzung vorsichtshalber mit dem Einzelnachweis versehen. --Roehrensee (Diskussion) 16:52, 26. Sep. 2018 (CEST)
- Nachtrag: Die Schreibweise mit kleinem o findet sich u. a. auch hier, hier, hier und hier sowie als Lemma NoHAB AA16. Soll nicht bedeuten, dass ich darauf bestehe. --Roehrensee (Diskussion) 17:13, 26. Sep. 2018 (CEST)
- Dort: hier gibt es beide Schreibweisen, weiter unten ist ein "Eisenbahnjournal", nur mit Großbuchstaben. Das Lemma NoHAB AA16 hab ich nicht angelegt, aber derjenige wird schon seine Gründe dafür gehabt haben. Ich will es auch nicht weiter vertiefen, wollte nur den Grund wissen. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 19:55, 26. Sep. 2018 (CEST)
- Eisenbahn Journal Sonderausgabe 4/2003 „NOHABs“ schreibt aud S. 11: „Die in Mode gekommene Schreibweise NoHAB – mit kleinem o – ist [im Heft] bewusst vermieden worden. Die Schreibweise NOHAB – ausschließlich in Großbuchstaben – orientiert sich an jener, die die Nydqvist och Holm Aktiebolag ... auf Fabrikschildern, in Werbebroschüren und Anzeigen verwendete.“ Daraufhin habe ich bei meinen Edits das kleine o durch ein großes O ersetzt. --Roehrensee (Diskussion) 13:28, 30. Sep. 2018 (CEST)
- Dort: hier gibt es beide Schreibweisen, weiter unten ist ein "Eisenbahnjournal", nur mit Großbuchstaben. Das Lemma NoHAB AA16 hab ich nicht angelegt, aber derjenige wird schon seine Gründe dafür gehabt haben. Ich will es auch nicht weiter vertiefen, wollte nur den Grund wissen. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 19:55, 26. Sep. 2018 (CEST)
Ausrufer – 40. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Kurator71 | → | freiwillige Rückgabe |
Adminkandidatur Rmcharb | → | Erfolgreich: 213:41:19 (83,86%) |
Checkuserwahl: Hephaion, Perrak
Umfragen: Reform von WP:Administratoren/Probleme
Kurier – linke Spalte: Brandenburgische Jagdpartie, Hat Wikipedia die Offenheit verloren, mit der sie wirbt?, Die neuen Anredeformen, In Zeiten des abnehmenden Wikipedia-Editors
Kurier – rechte Spalte: „Falsche Stubs“, WikiCon 2018: Noch Helfende gesucht!, Wikipedianische KulTour am 03.11.2018 im Humboldt Forum, 2.222.222 Artikel … und es werden immer mehr, WikiCon 2018: Es wird voll!, Herbstmarathon 2018, WikiCon: Zweimal Workshop mit DaB., WikiDACH 2018 in Heidelberg
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.22 umgestellt.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.23 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Älteste Seiten enthält keine BKL-Seiten mehr (Task 76287, Gerrit:457071).