Zum Inhalt springen

WarCry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2004 um 17:41 Uhr durch 217.83.98.96 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

B E T A - P A G E

WarCry ist ein Sammelkartenspiel, dass sich an das Warhammer-Universum von Games Workshop anlehnt. Betrieben wird das Spiel von Sabertooth Games.


Ziel ist es innerhalb von drei Schlachten die gegn. Einheiten zu zerstören oder selber mit einer höheren Siegwerung am Schluss zu gewinnen. Wer als erster zwei Schlachten gewinnt, hat das Spiel gewonnen.


Das Spiel dreht sich um zwei Seiten. Das "Große Bündnis" (Hochelfen, Imperium, Zwerge, Bretonen , etc.) und die "Horden der Finsternis" (Dunkelelfen, Chaos, Orks, Skaven, etc.) Des weiteren gibt es die Regimente der Söldner. Man darf nur die Karten der jeweiligen Seite miteinander mischen. Nicht aber die "Guten" mit den "Bösen". Söldner sind neutral und können auf jeder Seite mitspielen.

Gespielt wird mit zwei Decks á dreißig Karten. Das Armeedeck und das Aktionsdeck. Jede Karte darf maximal drei mal in einem Deck sein. Das Armeedeck beinhaltet die Einheiten und die Zusätze (Waffen, Gegenstände, Rüstungen, etc., die den Einheit zugewiesen werden. Nur ein Zusatz pro Schlüsselbegriff darf auf eine Einheit gelegt werden.) Das Aktionsdeck beinhaltet die Befehle, die den Einheiten befohlen werden. Das Deck setzt sich aus Taktiken, Reaktionen, Kommandos uns Strategiekarten zusammen.


Weblinks: