Codevigo
Erscheinungsbild
| Codevigo | ||
|---|---|---|
| Staat | Italien | |
| Region | Venetien | |
| Provinz | Padua (PD) | |
| Koordinaten | 45° 16′ N, 12° 6′ O | |
| Höhe | 3 m s.l.m. | |
| Fläche | 69,9 km² | |
| Einwohner | 6.267 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Postleitzahl | 35020 | |
| Vorwahl | 049 | |
| ISTAT-Nummer | 028033 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Codevighesi | |
| Schutzpatron | Sacharja | |
| Website | Codevigo | |
Codevigo ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 6267 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der Provinz Padua in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 24 Kilometer südöstlich von Padua an der venezischen Lagune (Adria) und grenzt unmittelbar an die Provinz Venedig. Durch Codevigo fließt die Brenta.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als Caput di Vicco wird die Ortschaft 988 erstmals urkundlich erwähnt.
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Codevigo unterhält eine Partnerschaft mit der ungarischen Stadt Szécsény im Komitat Nógrád.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch den Ort führen die Strada Statale 309 Romea (Europastraße 55) von Mestre an der Adria entlang und die Strada Statale 516 Piovese von Padua kommend.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Codevigo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
