Zum Inhalt springen

Südfall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2004 um 11:55 Uhr durch Salzgraf (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Südfall ist eine nur im Sommerhalbjahr von einem Inselwart bewohnte Hallig im Wattenmeer vor der Westküste von Schleswig-Holstein. Sie hat eine Größe von 56 ha und gehört zu Pellworm. Am 3. und 4. Februar 1825 wurde die gesamte damalige Bewohnerschaft von noch 12 Familien in einer Sturmflut ausgelöscht. Bekannteste und letzte private Bewohnerin war die `Insel´-Gräfin Diana von Reventlow-Criminil anfangs des 20. Jahrhunderts.

Die seit 1957 vom Verein Jordsand betreute Hallig steht seit 1959 unter Naturschutz. Südfall kann von Nordstrand aus zu Fuß oder per Pferdekutsche übers Watt erreicht werden, darf jedoch, weil Schutzgebiet, nur vom Inselwart geführt betreten werden.

Nahe Südfall sind auch Reste der versunkenen Stadt Rungholt gefunden worden.