Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Flüchtlingskrise ab 2015 in Deutschland (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) dort ist am 17.9. eine zweite 3M-Anfrage (WP:Dritte Meinung 2) eingestellt worden und Teile aus WP:Dritte Meinung 1 dorthin verschoben worden. Bitte administrativ die 3M-Statements entfernen, die vor der 3M-Anfrage 2 vom 17.9. angeblich zu dieser abgegeben worden sind. Nach den Gesetzen der Logik konnten die Nutzer noch nicht über ausreichende Kenntnisse darüber verfügen, zu was sie da ihre 3M angeblich abgegeben haben.
Nach Meinung von Mirer und mir handelt es sich übrigens um Vandalismus von Pass3456, wenn er 3Ms wild aufgliedert und verstümmelt. Beitrag Mirer, Mein verschobener Hinweis aus dem Portal
So etwas zerstört das Vertrauen in das 3M-Verfahren. Ein Hinweis an den Nutzer wäre durchaus sinnvoll.--5gloggerDisk
06:29, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Die Dritte Meinung dient dazu, dass mehr Leute zum Thema ihre Meinung äußern können. Auch wenn du davon ausgehst, dass diese Meinungen davon getrübt sind, aufgrund prozeduraler Unstimmigkeiten, so verbietet es sich, diese Meinungen administrativ entfernen zu lassen, sofern sie Äußerungen selbst nicht administrativ zu entfernen sind. Sollten die Äußerungen falsch zugeordnet sein, so verschiebe sie. Ansonsten kannst du auf die Äußerungen antworten und auf die aus deiner Sicht unstimmigen Dinge hinweisen. – Sivizius (Diskussion) 00:39, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Ich und jeder andere dürfen da also auch wild durcheinander schieben. Na so in etwa habe ich (und Mirer) mir die Administration auf de vorgestellt. Und so systematisch sieht die wissenschaftliche Diskussion (ich würde es Trollerei nennen) auch in dem gemeldeten Artikel aus.--5glogger
Disk
05:53, 20. Sep. 2018 (CEST)- Ich bin mir nicht sicher, ob es so gemeint ist, aber: Sivizius spricht nicht für "die Administration" - es gibt ein "Helferlein" in den Einstellungen, mit dem man sich anzeigen lassen kann, wer Admin ist, indem ein (A) hinter den Benutzernamen in der Signatur gesetzt wird. --AnnaS. (Diskussion) 07:11, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Danke AnnaS ich war fälschlich davon ausgegangen, dass sich nach vielen Stunden mit Sivizius der erste Admin der Geschichte angenommen hätte, diese Annahme ist in jeder Hinsicht falsch. Zu nicht erfolgenden Vandalismusbearbeitungen durch Admins ist unter Disk Adminstreik genug gesprochen worden. Lessons learnt auf Seiten der Vandalismus-Administration mit "übersichtlich" wohlwollend umschrieben.--5glogger
Disk
09:16, 20. Sep. 2018 (CEST)- Ja, ich kann das gut nachvollziehen; vor allem nach den Diskussionen in diesem Artikel und bei den Sea-Watch-Diskussionen ist es mehr als müssig, sich mit zwei Benutzern ständig wieder über die gleichen Punkte zu unterhalten - tage- bis wochenlang. Imho sollte man dort zumindest über eine administrative Beobachtung nachdenken. --AnnaS. (Diskussion) 11:10, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Nein, das hat nichts mit dem Diskussionsverhalten (noch dazu von mehreren Usern) zu tun. Es geht einzig und allein darum, wie man eine 3M durchführt. Nämlich sauber und ohne dass angebliche Dritte Meinungen untergeschoben werden wie hier bzw. Ergebnisse von laufenden 3Ms (3M Nr. 1) ausgehebelt werden. 3M dient der Deeskalation und es sind dabei Grundregeln ein zu halten, sonst braucht kein Admin mehr auf 3M zu verweisen.--5glogger
Disk
12:38, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Nein, das hat nichts mit dem Diskussionsverhalten (noch dazu von mehreren Usern) zu tun. Es geht einzig und allein darum, wie man eine 3M durchführt. Nämlich sauber und ohne dass angebliche Dritte Meinungen untergeschoben werden wie hier bzw. Ergebnisse von laufenden 3Ms (3M Nr. 1) ausgehebelt werden. 3M dient der Deeskalation und es sind dabei Grundregeln ein zu halten, sonst braucht kein Admin mehr auf 3M zu verweisen.--5glogger
- Ja, ich kann das gut nachvollziehen; vor allem nach den Diskussionen in diesem Artikel und bei den Sea-Watch-Diskussionen ist es mehr als müssig, sich mit zwei Benutzern ständig wieder über die gleichen Punkte zu unterhalten - tage- bis wochenlang. Imho sollte man dort zumindest über eine administrative Beobachtung nachdenken. --AnnaS. (Diskussion) 11:10, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Danke AnnaS ich war fälschlich davon ausgegangen, dass sich nach vielen Stunden mit Sivizius der erste Admin der Geschichte angenommen hätte, diese Annahme ist in jeder Hinsicht falsch. Zu nicht erfolgenden Vandalismusbearbeitungen durch Admins ist unter Disk Adminstreik genug gesprochen worden. Lessons learnt auf Seiten der Vandalismus-Administration mit "übersichtlich" wohlwollend umschrieben.--5glogger
- Ich bin mir nicht sicher, ob es so gemeint ist, aber: Sivizius spricht nicht für "die Administration" - es gibt ein "Helferlein" in den Einstellungen, mit dem man sich anzeigen lassen kann, wer Admin ist, indem ein (A) hinter den Benutzernamen in der Signatur gesetzt wird. --AnnaS. (Diskussion) 07:11, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Ich und jeder andere dürfen da also auch wild durcheinander schieben. Na so in etwa habe ich (und Mirer) mir die Administration auf de vorgestellt. Und so systematisch sieht die wissenschaftliche Diskussion (ich würde es Trollerei nennen) auch in dem gemeldeten Artikel aus.--5glogger
Århus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Moin moin. Ich habe gestern neben vielen anderen den Artikel Le_Cannet gesichtet, und dabei eine wiederholte Änderung des o.a. Benutzers abgewiesen und darum gebeten, sich mit Benutzer:Reinhardhauke auf der Diskseite zu einigen, bevor noch ein Editwar daraus wird. Das hat Århus dazu veranlasst, erst mich anzuranzen, um anschließend seine Löschung ein drittes Mal durchzudrücken, womit ich den Editwar als gegeben sehe. Inhaltlich kann ich mich zu dem Thema nicht äußern (es geht um den Sortierschlüssel französischer Orte, die Le ... heißen, und das scheint bei verschiedenen Orten unterschiedlich geregelt zu sein, formal finde ich das Benehmen eine absolute Frechheit. --FoxtrottBravo (Diskussion) 12:49, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Antragsteller versucht, obwohl er selbst zugibt, inhaltlich keine Ahnung zu haben, seine irrige Version durchzudrücken. Ein Klick auf die passende Kategorie:Ort in Provence-Alpes-Côte d’Azur (Buchstabe L) zeigt, dass von "unterschiedlicher Regelung" nicht die Rede sein kann. Mit dem erwähnten Benutzer:Reinhardhauke ist alles besprochen, da muss der Antragsteller nicht als Rächer der Enterbten auftreten. --Århus (Diskussion) 13:01, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Hinweis: Ich habe FoxtrottBravo auf die betreffende Regel hingewiesen. -- Jesi (Diskussion) 13:12, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Antragsteller will den Sichtungsrückstand bearbeiten und gar nichts durchdrücken, weil er kein Interesse an der Sortierung französischer Dörfer hat. Statt dessen erkannte der Antragsteller anhand der Editfolge einen Editwar, den er nicht sichten wollte, weil er dann direkt VM wegen Editwar gestellt hätte. Deshalb hat der Antragsteller den freundlichen Vorschlag geäußert, doch auf der Disk für alle sichtbar zu machen, welche Gründe hier vorliegen, und den Standardvorschlag "3M anstatt VM" gemacht. --FoxtrottBravo (Diskussion) 13:18, 19. Sep. 2018 (CEST)
- @Århus: Du hättest auch einfach freundlich auf die Regel hinweisen können, und ich hätte garantiert nichts dazu gesagt, weil es mich inhaltlich überhaupt nicht juckt, und das konnte man auch sehen. Statt dessen hast du mich angepampt wie einen Schuljungen und dich mittels "Und dann auch noch Diskussion und 3M einfordern! Als Krönung mich vor einem Editwar warnen!" wohl ziemlich deutlich versucht, dich drei Stuffen höher zu stellen und auf mich herabzublicken. Das lasse ich mir aber nicht bieten, und schon mal gar nicht, wenn hier WP-typisch angenommen wird, ich stünde auf irgendeiner Seite, würde irgendwelchen Ansichten durchdrücken, oder sonst was. --FoxtrottBravo (Diskussion) 13:24, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Bitte unterlass deine Unterstellungen, die vom Text nicht gestützt werden. Ich stelle mich nicht "drei Stuffen höher" als dich und möchte, dass du dich für diese Unterstellung entschuldigst. Ich habe lediglich angemerkt, dass es unverhältnismässig ist für jemanden, der inhaltlich keine Ahnung hat und nur irgendwelche "Eindrücke" hat, die VM-Keule zu schwingen. --Århus (Diskussion) 13:29, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Im Übrigen stelle ich aufgrund der oben verwendeten Formulierung "als Rächer der Enterbten auftreten" und der damit verbundenen Unterstellung, ich würde hier ideologisch vorgehen, erneut VM wegen PA.--FoxtrottBravo (Diskussion) 13:31, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Was hat Otto mit Ideologie zu tun? --Århus (Diskussion) 13:37, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Was ich jetzt schreibe, werde ich nur einmal schreiben: Ich setze hier sehr viel Zeit drauf, um 47 Tage (!) Sichtungsrückstand aufzuholen, und komme kaum runter von dieser Zahl, weil sich hier nur sehr wenige andere um so etwas kümmern wollen. Und dann kommst du, und meinst mich anmachen zu müssen, weil es technisch nach einem Konflikt aussieht, und ich versuche, den im Dialog zu lösen? Nee, so läuft das nicht. Du kannst dir deshalb etwas aussuchen: Entweder du benimmst dich in Zukunft respektvoll und höflich, so wie ich das selbst in den beschränkten Möglichkeiten der Kommentarzeile gegenüber anderen Mitarbeitern mache, oder du bekommst von mir jedesmal eine VM aufgrund persönlicher Angriffe. Und wenn dass dann immer noch nicht aufhört, könnt ihr den Kram hier ohne mich erledigen. Das wird zweifelsohne funktionieren, allerdings dann mit hübschen Marketingflyern von Porsche und all den anderen Vögeln, die hier werben wollen. War das jetzt deutlich genug, dass bei mir hinsichtlich deines Verhaltens jede Grenze überschritten ist? So, und jetzt gehab dich wohl, ich habe noch ein paar Artikel zu sichten. --FoxtrottBravo (Diskussion) 13:52, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Wenn deine Sichtungen von inhaltlicher Kenntnis geleitet werden, ist dagegen nichts einzuwenden. Dass ohne deine Sichtungen Wikipedia werbegestützt wird, halte ich für, naja, ... --Århus (Diskussion) 13:59, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Was ich jetzt schreibe, werde ich nur einmal schreiben: Ich setze hier sehr viel Zeit drauf, um 47 Tage (!) Sichtungsrückstand aufzuholen, und komme kaum runter von dieser Zahl, weil sich hier nur sehr wenige andere um so etwas kümmern wollen. Und dann kommst du, und meinst mich anmachen zu müssen, weil es technisch nach einem Konflikt aussieht, und ich versuche, den im Dialog zu lösen? Nee, so läuft das nicht. Du kannst dir deshalb etwas aussuchen: Entweder du benimmst dich in Zukunft respektvoll und höflich, so wie ich das selbst in den beschränkten Möglichkeiten der Kommentarzeile gegenüber anderen Mitarbeitern mache, oder du bekommst von mir jedesmal eine VM aufgrund persönlicher Angriffe. Und wenn dass dann immer noch nicht aufhört, könnt ihr den Kram hier ohne mich erledigen. Das wird zweifelsohne funktionieren, allerdings dann mit hübschen Marketingflyern von Porsche und all den anderen Vögeln, die hier werben wollen. War das jetzt deutlich genug, dass bei mir hinsichtlich deines Verhaltens jede Grenze überschritten ist? So, und jetzt gehab dich wohl, ich habe noch ein paar Artikel zu sichten. --FoxtrottBravo (Diskussion) 13:52, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Was hat Otto mit Ideologie zu tun? --Århus (Diskussion) 13:37, 19. Sep. 2018 (CEST)
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bertschi_AG&diff=prev&oldid=180717585, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Porsche_Leipzig&diff=prev&oldid=180715350, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=PNE_AG&diff=prev&oldid=180820035 Ich liefer mal nur drei Links, damit man nicht zu sehr davon abgelenkt wird, dass es um dein Verhalten geht und nicht um meine Arbeit. Und möchtest du weiterhin von oben herab blicken, weil du mir gnädigerweise zugestehst, dass "dagegen nichts einzuwenden" ist? Was bezweckst du überhaupt mit deinem Benehmen? --FoxtrottBravo (Diskussion) 14:17, 19. Sep. 2018 (CEST)
FoxtrottBravo hat doch jetzt sehr ausführlich und sachlich seine Sichtweise dargestellt, vor allem aber seinen Hintergrund, weshalb er eine VM als notwendig erachtete. Kannst Du da nicht einfach kurz drauf eingehen und das akzeptieren, statt weiter in die Kerbe zu hauen, Århus? Ihr hättet beide wieder Eure Ruhe und die VM könnte erledigt werden. Dass Du ihm nicht freundlich begegnet bist, wirst Du ja wohl nicht abstreiten? --AnnaS. (Diskussion) 14:26, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Danke. Ich wäre auch bereit, die VM zurückzuziehen, wenn er verspricht, sich in Zukunft vernünftig zu verhalten. Mir geht es nicht um Rechthaberei, Streiterei oder WP-Politik, aber um Respekt für meine Arbeit. --FoxtrottBravo (Diskussion) 14:36, 19. Sep. 2018 (CEST)
- Den hast Du hier von vielen, vor allem von denen, die nicht gerne nachsichten! Da Århus jetzt zwischenzeitlich nicht mehr editiert hat und die VM so lange offen ist - könntest Du Dir vorstellen, die VM als erledigt zu betrachten? Man kann ja dann die Zukunft einfach abwarten, Taten sind doch sowieso wichtiger als Worte? ;) Gruß --AnnaS. (Diskussion) 18:12, 19. Sep. 2018 (CEST)
Neuanmeldungslogbuch
Bitte das Neuanmeldungslogbuch Gestern ab 23.03 beachten. Da sind noch ein paar Kandidaten. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:12, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:Amicitia77 (erl.)
Amicitia77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Reiner Werbeaccount. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:34, 20. Sep. 2018 (CEST)
Neuanmeldungslogbuch
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 11:19 beachten. -- ... ne schöne Jrooß, 42 (Antwort/Don't Panic!) 11:20, 20. Sep. 2018 (CEST)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 11:19 beachten. Da kommen bestimmt gleich noch ein paar aus der Tüte. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:20, 20. Sep. 2018 (CEST)
Illllolllllolllllolllllolllll (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) PR-Account on tour mit Editwar im Artikel MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig. --Fiona (Diskussion) 11:44, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Unabhängig von dem trolligen Benutzernamen: Die Änderungen sind durch die genannten Quellen belegt. Kein Vandalismus. --Zinnmann d 12:27, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Wo ist der Vandalismus? korrekte Textbearbeitungen, die durch Vandalen zurückgesetzt wurden -- - Majo
Senf- Mitteilungen an mich 12:32, 20. Sep. 2018 (CEST)
Belegt erst heute. Da ich den Artikel aus der LD "gerettet" habe, kenne ich die Quellen. Die VM kann eingstellt werden, da der User/die Userin sich auf der Diskussionsseite einfinden möchte.Fiona (Diskussion) 14:28, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:Duden Learnattack (erl.)
Duden Learnattack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Benutzer zeigt sich uneinsichtig und stellt den gelöschten Artikel trotz negativer Löschprüfung jetzt zum wiederholten Mal auf seiner Benutzerseite ein. Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 12:14, 20. Sep. 2018 (CEST)
- Benutzerseite unter Hinweis auf H:BNR#Konventionen gelöscht und Benutzer angesprochen. --WvB 12:31, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:91.8.26.179 (erl.)
91.8.26.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unwille Eingangskontrolle (Diskussion) 12:20, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:79.228.117.12 (erl.)
79.228.117.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unwille Eingangskontrolle (Diskussion) 12:20, 20. Sep. 2018 (CEST)
Dr.dr.horst oertel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Das wird trotz klarer Hinweise wohl nix mehr, s. Benutzerdisk + Beitragsliste --Roger (Diskussion) 12:29, 20. Sep. 2018 (CEST)
- soll sich erstmal verifizieren. --84.163.222.4 14:03, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:77.21.171.166 (erl.)
77.21.171.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert [1] --Rmcharb (Diskussion) 12:31, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:79.216.148.152 (erl.)
79.216.148.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Infantil Eingangskontrolle (Diskussion) 12:34, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:178.27.80.166 (erl.)
178.27.80.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert [2] --Rmcharb (Diskussion) 12:38, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:93.235.175.208 (erl.)
93.235.175.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Disk-Vandale [3] --Rmcharb (Diskussion) 12:40, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:217.228.96.44 (erl.)
217.228.96.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert [4] --Rmcharb (Diskussion) 12:49, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:84.129.134.88 (erl.)
84.129.134.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert [5] --Rmcharb (Diskussion) 13:00, 20. Sep. 2018 (CEST)
Artikel Diskussion:Napoleon-Komplex (erl.)
Diskussion:Napoleon-Komplex (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wird von verschiedenen IPs vandaliert --Rmcharb (Diskussion) 13:13, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:87.128.19.170 (erl.)
87.128.19.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert [6], bereits gut gefülltes Sperrlog --Rmcharb (Diskussion) 13:26, 20. Sep. 2018 (CEST)
Artikel Horst_Oertel (erl.)
Horst Oertel (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) ständige Edit-Wars, bitte mal nur Sichter. ---- Leif Czerny 13:32, 20. Sep. 2018 (CEST)
20. Sep. 2018, 13:39:23 Werner von Basil schützte die Seite Horst Oertel [Bearbeiten=Nur Sichter] (bis 4. Oktober 2018, 13:39:23 Uhr) [Verschieben=Nur Sichter] (bis 4. Oktober 2018, 13:39:23 Uhr) (Edit-War)
Benutzer:195.37.231.239 (erl.)
195.37.231.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat genug rumgedödelt. Pittimann Glückauf 13:36, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:31.18.162.147 (erl.)
31.18.162.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unfug --DaizY (Diskussion) 14:11, 20. Sep. 2018 (CEST)
Artikel Inge Höger (erl.)
Inge Höger (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) offenbar gerade nicht IP-geeignet --Icodense (Diskussion) 14:29, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:Bazadapfal (erl.)
Bazadapfal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ein Dribbler-Rülpsmann-Wiedergänger mit seiner üblichen Verschiebungs- und Umbiegespielchen. Mit Vorliebe für "deutsche" selbsterfunde Lemmata und der Maßnahme, die "dribblen" nenne [7], womit er eine Rückverschiebung verhindern will. Koenraad 14:30, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:83.246.139.24 (erl.)
83.246.139.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Inge Höger. Edit-War. [8]. Hardenacke (Diskussion) 14:31, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:83.246.139.24 (erl.)
83.246.139.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in Inge Höger. Pittimann Glückauf 14:35, 20. Sep. 2018 (CEST)
91.64.42.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Und geht gleich wieder - ledier schon seit August dagewesen. Eingangskontrolle (Diskussion) 14:43, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:91.39.55.165 (erl.)
91.39.55.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und auch auf diesen Pavian können wir schadlos verzichten Eingangskontrolle (Diskussion) 14:46, 20. Sep. 2018 (CEST)
Benutzer:91.39.55.165 (erl.)
91.39.55.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ist noch in der Findungsphase. Pittimann Glückauf 14:47, 20. Sep. 2018 (CEST)