Zum Inhalt springen

Chan-Ok Choi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2006 um 23:42 Uhr durch 80.135.225.188 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chan-Ok Choi (* 11. Februar 1961 in Seoul/Korea) ist ein deutscher Berufssoldat und war zu seiner aktiven Wettkampfzeit international erfolgreicher Taekwondo-Sportler. Choi ist verheiratet und hat zwei Kinder. Heute leitet er die Sportfördergruppe der Bundeswehr in Stuttgart.

Sportliche Laufbahn

Der gebürtige Süd-Koreaner mit deutscher Staatsbürgerschaft reiste im Alter von 11 Jahren in die Bundesrepublik Deutschand ein. Bis dahin trainierte er unter der Leitung seines Großvaters die in Korea beliebteste Sportart "Baseball". In Deutschland übte er bis zu seinem 17. Lebensjahr die Sportarten Judo, Fußball, Turnen, Leichtathletik, Handball, Tischtennis und Karate aus, als er schließlich Ende der 1980er Jahre zur Vollkontakt-Sportart Taekwondo wechselte. Seine Trainer waren:

Sportliche Erfolge

Chan-Ok Choi war von 1982 bis 1990 Mitglied der Deutschen Taekwondo Nationalmannschaft (DTU). In dieser Zeit konnte er mehrere nationale und internationale Erfolge erringen:

Siehe auch

NWTU