Zum Inhalt springen

Hôtel des Mille Collines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2006 um 23:41 Uhr durch Ernstl (Diskussion | Beiträge) (+ Bild (commons)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

]]Bild:MilleCollines.jpg|thumb|Einfahrt des Hotels]] Das Hôtel des Mille Collines ist ein großes Hotel in Kigali, das während des Völkermords in Ruanda im Jahre 1994 mehr als tausend Menschen Zuflucht und damit die Rettung vor dem sicheren Tod bot.

Die Geschichte des Hotels und seines damaligen Managers Paul Rusesabagina wird in dem Film "Hotel Ruanda" erzählt.

Die Sabena, der das Hotel damals gehörte, flog den europäischen Manager des Hotels aus und setzte Rusesabagina, den damaligen Manager des kleineren Hôtel des Diplomates als neuen Manager ein. Diesem gelang es zusammen mit seiner Frau durch Geld und den Ausschank von Alkohol die völkermordenden Milizen immer wieder davon abzuhalten, die Bewohner des Hotels zu ermorden. Außerdem gelang es ihm die Bewohner mit Wasser, das man dem hoteleigenen Schwimmbecken entnahm bis es leer war und mit Lebensmitteln zu versorgen.

Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über 112 Zimmer, eine Bar/Café, drei Konferenzräume, ein Restaurant und den berühmten Swimmingpool. Der Name kommt von einer Bezeichnung Ruandas, auf französisch "Pays des Mille Collines" oder "Land der Tausend Hügel" genannt.