Zum Inhalt springen

Kategorie Diskussion:Mann

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2004 um 12:25 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (sehe keinen Sinn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Argumente

Dafür

  • Genauere Eingrenzung der Abfragen
  • Einfache Suche von Personen aus riesigen Gruppen
    • Weibliche Fußballer
    • Männliche Revuetänzer
  • Oft weiß man den Namen nur ungenau, aber das Geschlecht kennt man meistens noch! Das kann bei Abfragen auch helfen.
  • Die riesige Liste nimmt keinen Platz weg.
  • Anfänger können zumindestens diese Kategorie sehr sicher bei ihren neuen Artikel vergeben.
  • Anzahl Frauen + Anzahl Männer = Gesamtzahl der kategorisieten Biografien. (Leichter gehts fast nicht, diese Zahl zu ermitteln!)

Dagegen

  • Eine Kategorie mehr in den Artikeln.
    • Stört das jemanden?
  • Riesige Kategorienliste
    • Muss sich ja niemand unbedingt anschauen, soll nur als Hilfsmittel dienen !
  • das Geschlecht wird schon aus dem Namen ersichtlich
    • es gibt auch Vornamen wo das nicht geht z.B. Toni, Freimut, Gerrit, Kim
  • es ist notwendig wirklich jede Person zu kategorisieren, sonst werden das Zählen und auch sonstige Abfragen unbrauchbar
    • Auf jeden Fall sollen alle Artikel, besonders die Biografien kategorisiert werden! Ist zwar manchmal schlecht möglich aber sollte versucht werden. Sonst fallen bei Abfragen irgendwelche Artikel durchs Raster.
  • noch steht das Abfragetool nicht zur Verfügung
    • Das ist ja keine Grund. Per SQL kann man das ja auch jetzt schon machen. Derzweit zwar nur auf der eigenen Version zu Hause, aber generell geht das auch mit dem SQL-Abfrage-Tool der Administratoren, wenn es mal wieder eingeschaltet ist.

Diskussion

Bis jetzt hab ich ja Kategorien einfach hingenommen und mehr oder weniger ignoriert. Aber wenn Kategorien wie "Mann" aufgemacht werden, stellt sich nun auch mir die Frage nach der Sinnmäßigkeit von Kategorien. Das Jean-Paul Sartre ein Mann war, dürfte eigentlich aus dem Namen ersichtlich sein. Warum sollte er nun zusätzlich in die Kategorie Mann eingeordnet werden? Meiner Meinung nach ist das redundant. Ich weiß auch nicht welchen Sinn es haben soll, Personen nach dem Geschlecht aufzulisten. Es müsste wirklich jede Person nach Geschlecht kategorisiert werden. Da weitere Unterkategorien nicht möglich sind (Unterkategorie von Mann?), führt dies zu tausenden Namen in dieser Kategorie. Inwiefern fördert das die Suche nach einem bestimmten Mann? Kenne ich den Namen kann ich direkt nach diesem suchen, weiß ich aber nur das Geschlecht hilft mir das bei tausenden Einträgen auch nicht weiter.

Gibt es Argumente für Kategorien à la Mann? --Ich hab hunga 22:10, 8. Jul 2004 (CEST)

Bin auch dagegen. --TomK32 WikiReader Internet 10:46, 9. Jul 2004 (CEST)
Genau aus demselben Grund bin ich auch auf dieser Seite gelandet. Aber vielleicht gibt es ja ein gutes ARgument dafür... --Eike sauer 11:10, 9. Jul 2004 (CEST)
Der einzige Sinn dürfte durchkomplexere Abfragen entstehen, wie "männliche Nobelpreisträgern". Aber ob dieses Kategorisierungssystem die ideale Grundlage für Abfragen ist zweifel ich an. -- Gersve 14:50, 9. Jul 2004 (CEST)
Ich kann mir nur anschließen. Der Kategorisierungswahn hat mit der Kategorie "Mann" eindeutig einen neuen Höhepunkt erreicht! --Frank Härtelt 14:38, 10. Jul 2004 (CEST)

Von meiner Diskussionsseite hierher kopiert. -- sk 08:53, 11. Jul 2004 (CEST) Hallo Stefan, ich war bisher froh, dass es neben Kategorie:Deutschsprachiger Schriftsteller nicht noch Kategorie:Deutschsprachige Schriftstellerin gibt. Einige Gegenargumente zur Kategorie:Mann :

  • die Kategorie wird schnell Tausende Einträge haben, eine sinnvolle Unterkategorisierung sehe ich nicht.
  • Jeder Schriftsteller, Politiker, ... bekommt noch eine Kategorie (und das soll ja nicht überfrachtet werden).
  • Deinen Grund (Männer/Frauen in der Wikipedia) halte ich für nicht wichtig genug.

--HenrikHolke 23:21, 10. Jul 2004 (CEST)

Überleg mal wie wir sonst in 5 Sekunden alle deutschen Fußballerinnen rausbekommen! Bei den tausenden Fußballern die mitlerweile in der Wikipedia drin sind. Demnächst soll so hört man die Gerüchteküche brodeln, ein Abfragetool kommen, wo ich dann sagen kann gib mir mal alle weiblichen britischen Biologen aus (Frau+Brite+Biologe). Gerade weil wir von anfang an nicht tausende alles doppelt haben wollten un ddeshalb nur Schriftsteller und nicht Schriftstellerinnen haben, ist die Kategorie:Mann und Kategorie:Frau so wichtig. Klar, wird das eine riesige Liste, aber die soll ja auch nicht zum direkten suchen dienen sondern die Abfragen verbessern helfen. Manchmal weiß man zwar nicht den Namen genau, aber wenigstens das Geschlecht! -- sk 08:51, 11. Jul 2004 (CEST)
Kategorie:Frauenfussball wäre doch nicht schlecht.. Ich musste gerade an die englische Kategorie:Stub denken.. *g* -- da didi | Diskussion 08:57, 11. Jul 2004 (CEST)
Die Kategorie ist im Ggs zu Sachkategorien unsinnig. Wenn ich Biologen suche gehe ich in die Kategorie Biologen. Und wenn dort jemand Marie-Luise heißt weiß ich, dass es eine Frau ist. --12:25, 12. Jul 2004 (CEST)