Zum Inhalt springen

Diskussion:Richard Hofstadter

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2018 um 09:05 Uhr durch Robert Schediwy (Diskussion | Beiträge) (Unvollständig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Robert Schediwy in Abschnitt Unvollständig

Unvollständig

Vergleicht man den vorliegenden Artikel mit dem Englischen, so ist der Textteil unnötig zusammengekürzt.Es fehlt vor allem der persönliche Hintergrund, der gerade im vorliegenden Fall wesentlich ist. Sowohl Hofstadters familiäre Herkunft (Vater jüdisch, Mutter Protestantin) als auch seine bloß vier Monate dauernnde KP-Mitgliedschaft erscheinen hier relevant. Spekulationen zu Hofstadters elitärer Ablehnung des demokratischen Agrar-Mythos in den USA sind hier nicht am Platz und würden wohhl unter die Rubrik Theoriefindung fallen - aber dass Hofstdters berühmtestes Werk "The Age of Reform"offensichtlich mit geprägt ist durch ein gewisses Misstrauen gegenüber den "MAssen", kann doch als evident gelten. Hofstadter hat auch die kritische bis ablehnende Färbung des Begriffs Populismus im heutigen Sprachgebrauch in den öffentlichen Diskurs eingeführt.Vielleicht sollte der Beitrag also doch ein wenig vertieft werden.--Robert Schediwy (Diskussion) 10:11, 23. Jul. 2018 (CEST)Beantworten