1991
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996
Ereignisse
- 1. Januar - Das Stromeinspeisungsgesetz für Erneuerbare Energien (StrEG) tritt in Kraft und fördert entscheidend die Stromerzeugung durch regenerative Energien in Deutschland
- Februar - Visegrád-Abkommen zur engeren Kooperation zwischen Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei. Damit begründen sie das ostmitteleuropäische Pendant zur Benelux.
- 25. März - Beginn des Ersten internationalen Treffens von süd- und zentralamerikanischen Indiofrauen in Lima
- 3. Mai - Deklaration von Windhoek - Erklärung der UNESCO zur Pressefreiheit.
- 20. Juni - Der Bundestag beschließt den Umzug von Bonn nach Berlin
- 1. Juli - Auflösung des Warschauer Paktes
- 1. Juli - Schweden beantragt die Mitgliedschaft in der EU.
- 1. September - Unabhängigkeitserklärung der Republik Usbekistan.
- 19. September - Ötzi wird in den Südtiroler Alpen gefunden
- 7. Oktober - Litauen wird Mitglied in der UNESCO.
- 14. Oktober - Estland wird Mitglied in der UNESCO.
- 14. Oktober - Lettland wird Mitglied in der UNESCO.
- 21. Oktober - Tuvalu wird Mitglied in der UNESCO.
- 21. Dezember - Gründung der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS)
- 25. Dezember - Der Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, tritt zurück
- 26. Dezember - Offizielle Auflösung der Sowjetunion
- 31. Dezember - Letzter Sendetag des Deutschen Fernsehfunks, des früheren DDR-Fernsehen
- Nach 27 Jahren finden in Sambia wieder Wahlen statt. Der seit 1964 regierende Kenneth Kaunda wird abgewählt.
- Miguel Tovoada wird zum Präsidenten von São Tomé und Príncipe gewählt
Sport
- 19. April - Evander Holyfield gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen George Foreman im Convention Center, Atlantic City, durch Sieg nach Punkten
- Weltrekorde:
- 24. März - Zhang Chunzen, China, sprang im Stabhochsprung der Damen 4 Meter
- 18. Mai - Elana Meyer, Südafrika, lief den Halbmarathon der Damen in 67:59,0 Minuten
- 10. Juni - Inessa Krawets, Russland, sprang im Weitsprung der Damen 14,95 Meter weit
- 14. Juni - Leroy Burrell, USA, lief die 100 Meter der Herren in 9,9 Sekunden
- 5. August - Sergej Bubka, Russland, sprang im Stabhochsprung der Herren 6,1 Meter
- 25. August - Carl Lewis, USA, lief die 100 Meter der Herren in 9,86 Sekunden
- 30. August - Mike Powell, USA, sprang im Weitsprung der Herren 8,95 Meter
Katastrophen
- 26. Mai - Bei einer Boeing 767 der Lauda Air schaltete sich nahe Bangkok durch einen Systemfehler im Steigflug die Schubumkehr beim linken Triebwerk ein. Dadurch stürzte die Maschine ab. Es kamen 213 Passagiere und 10 Crewmitglieder ums Leben.
- 11. Juli - Jiddah, Saudi-Arabien. Eine Douglas DC-8 mit islamischen Pilgern an Bord, auf dem Rückweg nach Nigeria, stürzte kurz nach dem Start ab. Alle 261 Menschen an Bord starben.
- 10. August - Bei Renovierungsarbeiten stürzt das höchste Bauwerk aller Zeiten, der 648 Meter hohe Sendemast des Langwellensenders in Konstantynow ein.
- 19. Oktober - Erdbeben der Stärke 7,0 in Indien, etwa 2.000 Tote
Geboren
Gestorben
- unbekannt - Robert Hill, englischer Naturforscher (*1899)
- 30. Januar - John Bardeen, US-amerikanischer Physiker (* 1908)
- 21. Februar - Margot Fonteyn, britische Tänzerin (* 1919)
- 1. April - Martha Graham, US-amerikanische Tänzerin (* 1893)
- 4. April - Max Frisch, schweizerischer Architekt und Schriftsteller (* 1911)
- 8. Mai - Jean Langlais, französischer Komponist und Organist (* 1907)
- 21. Mai - Rajiv Gandhi, indischer Politiker (Premierminister) (* 1944)
- 23. Mai - Wilhelm Kempff, deutscher Pianist und Komponist (&* 1895)
- 6. Juni - Stan Getz, US-amerikanischer Tenorsaxophonist (* 1927)
- 30. August - Jean Tinguely, schweizerischer Maler und Bildhauer (* 1925)
- 1. September - Otl Aicher, deutscher Designer (*1922)
- 3. September - Frank Capra, US-amerikanische Filmregisseur (* 1897)
- 28. September - Miles Davis, US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1926)
- 24. November - Freddie Mercury, britischer Rocksänger (Queen) (* 1946)
- 2. Dezember - Dr. Ernst Achenbach, deutscher Politiker
- 9. Dezember - Berenice Abbott, US-amerikanische Fotographin (* 1898)
- 13. Dezember - Jan Hendriks, deutscher Schauspieler (* 1928)
- 22. Dezember - Ernst Krenek, österreichischer Komponist (* 1900)
Nobelpreise
- Physik - Pierre-Gilles de Gennes
- Chemie - Richard R. Ernst
- Medizin - Erwin Neher und Bert Sakmann
- Literatur - Nadine Gordimer
- Friedensnobelpreis - Aung San Suu Kyi
- Wirtschaftswissenschaft - Ronald Coase
Musik
Weblinks
- http://www.dhm.de/lemo/html/1991/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)