21. Oktober
Erscheinungsbild
Vorlage:Oktober Der 21. Oktober ist der 294. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 295. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1520 - Ferdinand Magellan gelingt die Durchfahrt durch die Magellanstrasse
- 1805 - Schlacht von Trafalgar scheitern von Napoléons Invasionspläne durch Horatio Nelson, Tod von Horatio Nelson
- 1868 - Erdbeben unbekannter Stärke in Hayward, Kalifornien, USA. 30 Tote
- 1907 - Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Zentralasien, ca. 12.000 Tote
- 1919 - Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt
- 1948 - Prestwick, Schottland. 34 Personen sterben bei einem Absturz einer Lockheed Constellation.
- 1957 - Los Angeles International Airport, Kalifornien, USA. Eine DC-7 mit 16 Personen an Bord und defekten Fahrgestell machte eine Bauchlandung auf einem ca. 25 m breiten und 500 m langen Schaumteppich auf der Startbahn 25 L. Fast exakt zur gleichen Zeit fiel bei einem anderen Verkehrsflugzeug ein Triebwerk aus und musste eine Notlandung auf Landebahn 25 RL durchführen. In beiden Flugzeugen waren keine Menschenleben zu beklagen.
- 1959 - Das Guggenheim-Museum in New York wird eröffnet.
- 1964 - Abebe Bikila, Äthiopien, lief den Marathon der Herren in 02:12:12 Stunden und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
- 1969 - Willy Brandt wird zum Bundeskanzler in Westdeutschland gewählt.
- 1978 - vor der Küste von Melbourne verschwindet der Pilot Frederick Valentich auf mysteriöse Weise.
- 1979 - Grete Waitz, Norwegen, lief den Marathon der Damen 02:27:33 Stunden und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
- 1984 - Steve Jones, Großbritannien, lief den Marathon der Herren in 02:08:05 Stunden und stellte damit einen neuen Weltrekord auf.
Geboren
- 1772 - Samuel T. Coleridge, englischer Dichter
- 1790 - Alphonse de Lamartine, französischer Dichter
- 1832 - Gustav Langenscheidt, deutscher Verleger
- 1833 - Alfred Nobel, schwedischer Erfinder und Industrieller
- 1839 - Georg von Siemens, deutscher Bankier
- 1850 - Hermann Müller- Thurgau, schweizer Weinforscher
- 1884 - Claire Waldoff, deutsche Kabarettistin
- 1891 - Ted Shawn, US-amerikanischer Tänzer
- 1901 - Margarete Buber-Neumann, deutsche Autorin
- 1902 - Kurt Scharf, deutscher Theologe
- 1912 - Georg Solti, britisch-ungarischer Dirigent
- 1917 - John Dizzy Gillespie, US-amerikanischer Musiker
- 1925 - Isaiah Doctor Ross, US-amerikanischer Musiker
- 1925 - Celia Cruz, kubanische Sängerin
- 1926 - Leo Kirch, deutscher Medienmogul
- 1926 - Eberhard Fechner, deutscher Regisseur
- 1929 - Ursula Kroeber Le Guin, US-amerikanische Autorin
- 1937 - Michael Landon, US-amerikanischer Schauspieler
- 1937 - Norman Wright, US-amerikanischer Sänger
- 1940 - Pelé, brasilianischer Fußballer
- 1940 - Manfred Mann, südafrikanischer Musiker und Songschreiber
- 1940 - Jimmy Beaumont, US-amerikanischer Sänger
- 1941 - Steve Crooper, US-amerikanischer Musiker
- 1942 - Elvin Bishop, US-amerikanischer Musiker
- 1943 - Ron Elliot, US-amerikanischer Musiker
- 1945 - Kathy Young, US-amerikanische Sängerin
- 1945 - Nikita Mikhalkov, russischer Regisseur
- 1946 - Lee Loughnane, US-amerikanischer Musiker
- 1947 - Tetsu Yamauchi, japanischer Musiker (Free und The Faces)
- 1948 - John Bundrick, US-amerikanischer Musiker, Musikproduzent, Sänger und Songschreiber
- 1953 - Robert Meyer, österreichischer Schauspieler
- 1953 - Charlotte Caffey, US-amerikanische Musikerin
- 1954 - Eric Faulkner, britischer Musiker (Bay City Rollers)
- 1954 - Rhillip Chen, britischer Musiker
- 1958 - Udo Wachtveitl, deutscher Schauspieler (Tatort)
- 1967 - Paul Ince, englischer Fußballspieler
Gestorben
- 1556 - Pietro Aretino, italienischer Schriftsteller
- 1881 - Eduard Heine, deutscher Mathematiker
- 1904 - Isabelle Eberhardt, Entdeckerin und Reiseschriftstellerin
- 1931 - Arthur Schnitzler, österreichischer Schriftsteller
- 1944 - Alois Kayser, deutscher Missionar auf Nauru
- 1965 - Bill Black, US-amerikanischer Musiker
- 1966 - Karl Korsch, deutscher Sozialphilosoph
- 1969 - Jack Kerouac, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1969 - Waclaw Sierpinski, polnischer Mathematiker
- 1984 - François Truffaut, französischer Regisseur
- 1994 - Burt Lancaster, US-amerikanischer Filmschausspieler (Der rote Korsar)
- 2003 - Susanne Hagenbusch, deutsche Schauspielerin
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: