Widukindland
Erscheinungsbild
Widukindland ist ein Stadtteil von Osnabrück. Er liegt im Nord-Osten der Stadt, an den Hängen des Schinkelbergs. Die Siedlungsentwicklung nördlich der Bremer Straße erfolgte primär in den 1930er Jahren als Kleinsiedlungsgebiet.
In dem durch Einfamilienhäuser, großen Gärten und Waldgebieten geprägten Stadtteil leben ca. 4.765 Menschen.
Die Bürger werden in allen Lebenslagen durch eine gute Infrastruktur versorgt:
- nahe gelegene Einkaufsmöglichkeiten - eine gute medizinsichen Versorgung - eine Grundschule - ein Kinderladen und zwei Kindergärten - ein Stadtteiltreff für Jugendliche - eine evangelische Gemeinde (Timotheus) - eine katholische Gemeinde (St. Bonifazius) - ein Sportverein (TSV Widukindland) - verschiedene gastronomische Betriebe (gut bürgerlich, italienisch, brasilianisch)
Die Grüngürtel Schinkelberg und die Gartlage sowie nahe Wiesen und Felder, bieten den Bürgern einen guten Erholungswert.
Der Name des Stadtteils geht auf den Sachsenherzog Wittekind zurück. Die Straßen und Plätze im Widukindland führen die Namen bedeutender Sachsen und Sachsenstämme.