Bacherswall
Erscheinungsbild
Den Bacherswall bezeichnet eine ehemalige slawische Fluchtburg auf der Halbinsel Nonnenhof in der Lieps bei Neubrandenburg. Diese Anlage wurde im 7. Jahrhundert angelegt und hatte den Charakter einer Fluchtburg. In Kriegszeiten diente sie der um den See siedelnden Bevölkerung als Zufluchtstätte. Durch den Bau der Vierrademühle in Neubrandenburg wurde der Tollensesee samt Lieps um 1,5 bis 2,0 Meter angestaut. Dadurch sind weite Teile der Anlage im 13.Jahrhundert überflutet worden.