Zum Inhalt springen

Menschen – das Magazin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2018 um 13:02 Uhr durch 87.162.174.174 (Diskussion) (Fernsehsendung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion
Begründung: Der folgende Beitrag ist ein Teilartikel des offiziellen "Aktion Mensch-Beitrags. Die Inhalte von "Menschen - das Magazin" soll in den Hauptartikel integriert werden. Daher möchte die Redaktion eine Löschung des Beitrags beantragen. --AktionMensch (Diskussion) 10:29, 13. Sep. 2018 (CEST)

Menschen – das Magazin ist eine Zeitschrift, die vierteljährlich seit 2004 in Deutschland erscheint. Zuerst nur im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel vertrieben, ist sie mittlerweile im gesamten Zeitschriftenhandel erhältlich. Sie wird von der Aktion Mensch herausgegeben und ist an eine breite Leserschaft gerichtet.

Im Zentrum des Sozialmagazins stehen Reportagen, Features, Porträts und Interviews rund um die Themen Inklusion, Behindertenhilfe und -selbsthilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Mit Heft 1/2014 startete eine stark erweiterte Online-Ausgabe mit Zusatzinformationen, Fotos und Videos. Dort stehen zudem die meisten Beiträge in Leichter Sprache und alle Artikel als Hörversion bereit.

Fernsehsendung

Fernsehserie

Seit 2003 unterstützt eine gleichnamige Fernsehsendung im ZDF die Anliegen der Zeitschrift als Nachfolgesendungen von Die große Hilfe (1976 bis 1995) und Mach mit (1994 bis 2002). Moderatoren waren bis 2007 Stephan Greulich und bis 2014 Bettina Eistel. Seit 6. September 2014 präsentiert Sandra Olbrich das Magazin, derzeit auf dem Sendeplatz samstags um 12:05 Uhr.