Zum Inhalt springen

Gerhard Außner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2018 um 09:38 Uhr durch FredDassel (Diskussion | Beiträge) (Literatur: Lit format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerhard Außner (* 22. April 1909 in Berlin; † 11. August 1974 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD).

Der gelernte Buchbinder war in der Weimarer Republik Mitglied der SAJ und trat auch der SPD bei. Später wurde er auch Mitglied des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold. Nach 1945 war er Dienststellenleiter bei der BEWAG und übernahm Funktionen beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Ab 1946 war er für die SPD Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung und ab 1950 Abgeordneter des Berliner Abgeordnetenhauses.

Literatur

  • Werner Breunig, Andreas Herbst: Biografisches Handbuch der Berliner Stadtverordneten und Abgeordneten 1946–1963 (= Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin. Bd. 14). Landesarchiv Berlin, Berlin 2011, ISBN 978-3-9803303-4-3, S. 60.
  • Ditmar Staffelt: Der Wiederaufbau der Berliner Sozialdemokratie 1945/46 und die Einheitsfrage – ein Beitrag zur Nachkriegsgeschichte der unteren und mittleren Organisationsgliederungen der SPD, Verlag Peter Lang 1986, ISBN 978-3-8204-9176-0, S. 428.