Daniel Paul Schreber
Erscheinungsbild
Daniel Paul Schreber (* 1842 - † 14. April 1911), Sohn des Pädagogen und Orthopäden Daniel Gottlob Moritz Schreber, des Namensgebers der späteren Kleingartenbewegung. Jurist. 1893 Senatspräsident am Oberlandesgericht Dresden. Verfasser des Buches Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken[1], das er 1903 nach einem längeren Klinikaufenthalt wegen Dementia Paranoides veröffentlichte.
Weblinks
http://www.psychiatriemuseum.de/seiten/schicksale/schreber.htm