Moritz Schreber
Erscheinungsbild
Daniel Gottlob Moritz Schreber (* 15. Oktober 1808 in Leipzig; † 10. November 1861) war ein deutscher Arzt und Reformpädagoge.
Daniel Schreber war auch Hochschullehrer an der Universität Leipzig. Er lieh den Schrebergärten (siehe Kleingarten) seinen Namen, jedoch erst nach seinem Tode im Jahre 1861. Der Schuldirektor E. I. Hauschild gründete einige Jahre später den "Schreberverein", in dem die Stadtkinder, später auch ihre Familien, selbstgezogenes Gemüse ernten und sich an der frischen Luft bewegen und erholen konnten.
Vater von Daniel Paul Schreber.