Zum Inhalt springen

Economic Diversification Index

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2018 um 12:28 Uhr durch JonskiC (Diskussion | Beiträge) (k).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Index der ökonomischen Diversifizierung, kurz IdöD (englisch Economic Diversification Index, EDI) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Grad der wirtschaftlichen Stärke eines Staates anzeigt.

Der IdöD setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen:

Der IdöD ist eines der Kriterien für die Klassifizierung der Zugehörigkeit zur Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder (englisch Least Developed Countries, kurz LDC).