Dissidenten
Erscheinungsbild
Die Band Dissidenten wurde 1980 von Friedo Josch, fl, Uve Müllrich, bg, sowie Michael Wehmeyer, dr, in Berlin als "Embryo`s Dissidenten gegründet. 1981 ersetzte Marlon Klein Wehmeyer und der Name wurde in "Dissidenten" geändert.
Inspiriert durch Reisen und Musizieren mit der Band Embryo spielten sie zu Beginn hauptsächlich mit nordafrikanischen Musikern und Bands zusammen. Hamid Baroudi war sechs Jahre Frontsänger der Band. In Nordafrika, Spanien, Italien und später im gesamten Mittelmeerraum konnten sie große Erfolge feiern, sowohl mit Single-Dancehits in Diskotheken als auch durch Konzerte.
Diskografie
- Sahara Elektrik, Exil 1984
- Life At The Pyramids, EfA 1986
- Out Of This World, Sire 1990
- Live In New York, Line 1991
- The Jungle Book, Exil/Indigo 1992
- Germanistan, Exil/Indigo 1992
- Mixed UpJungle, Exil/Indigo 1996
- Instinctive Traveller, Exil/Indigo 1997
Quellen
- Graves, Schmidt-Joos, Halbscheffel, Das neue Rocklexikon, Reinbek 1998