Diskussion:3K87 Kortik
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Markscheider in Abschnitt Beschreibung
toter weblink
Der Quelllink für die GSh-6-30k gatling erzeugt einen "404 Error" fehler. 31.150.28.170 15:47, 16. Jul. 2014 (CEST)Odanobunaga89
Defekte Weblinks
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.kbptula.ru/eng/zencom/kashtan_m.htm
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Wechsel zwischen http und https erforderlich
- Artikel mit gleicher URL: Udaloy-Klasse (aktuell)
- http://www.kbptula.ru/eng/str/cannons/gsh6_30k.htm
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Wechsel zwischen http und https erforderlich
– GiftBot (Diskussion) 04:52, 12. Jan. 2016 (CET)
Beschreibung
Die Beschreibung stimmt mit der Abbildung nicht überein. Es wird ausgesagt die Kanonen wären "... jeweils unter vier zylindrischen Raketenstartbehältern in 2×2-Konfiguration untergebracht ..." Auf dem Bild sind aber keine Raketenbehälter erkennbar, geschweige denn über den Kanonen. Außerdem werden die Schiffsklassen aufgezählt auf denen das System zum Einsatz kommt. Die Schiffsklasse von der das Bild stammt ist aber nicht dabei. Das scheint mir doch erklärungsbedürftig.WerWil (Diskussion) 19:42, 25. Aug. 2018 (CEST)
- Naja, eigentlich werden die Raketen auf die Startschienen geschoben, und die Startschienen sind auf den Kanonenarmen angebracht. Im Bild sind die Raketen leider nicht in Gefechtsposition, vermutlich werden sie nur im Einsatz angebracht, so wie bei Flugzeugen die Raketen auch nur bei Einsätzen mitgeführt werden. Ein anderes Bild wäre wünschenswert, es gibt aber wohl keins.-- Glückauf! Markscheider Disk 20:14, 25. Aug. 2018 (CEST)