Benutzer Diskussion:Tröte/Archiv
Tröte just add coffee 10:09, 14. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 2. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Polarlys | → | freiwillige Rückgabe |
Adminkandidatur Benutzer:Icodense99 | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten |
Adminkandidaturen: DaB., Liesel
Meinungsbilder: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)
Request for comment (Meta): Global ban for Avoided
Umfragen: Wahl zum Unwort des Jahres 2017
Benutzersperrung: Meister und Margarita
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb 2017/18
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.15 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen gibt es die Option, den Empfang von Wikimails von neuen Benutzern (Definition:
Newbie
) zu blockieren. Standardmäßig ist der Empfang aktiviert (Task 138165, Gerrit:391342). - (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons zeigt die Seite c:Special:GloballyUnusedFiles alle nicht verwendeten Seiten an (Task 183673, Gerrit:401092).
- (Softwareneuheit) Es steht eine neue, automatisch vergebene Bearbeitungsmarkierung (Tags) zur Filterung von Bearbeitungen zur Verfügung: mw-undo (Task 167656, Gerrit:395744).
- (Softwareneuheit) Beim Klick auf eine Notensatz-Grafik wird ein Link zum Download einer MIDI-Datei angezeigt (Task 183736, Gerrit:400834).
- Für Programmierer
- (API) Add parameter for query/search to fetch augmented data (Task 182145, Gerrit:395682).
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 8. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 3. Woche
Rückblick:
Benutzersperrung Benutzer:Meister und Margarita | → | Das Verfahren wurde mit 64:151 Stimmen (bei 10 Enthaltungen) formal abgelehnt. |
Umfragen: Veto-Recht der Community bei SG-Urteilen, Änderung der Adminwahl
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 15. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 4. Woche
Rückblick:
Wahl zum Unwort des Jahres 2017 | ||
Adminkandidatur DaB. | → | erfolgreich: 232:73:15 (76,07%) |
Adminkandidatur Liesel | → | nicht erfolgeich: 79:124:35 (38,92%) |
De-Admin Benutzer:Achim Raschka | → | freiwillige Rückgabe der Adminrechte |
Meinungsbild Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star... | → | formal (65,0 : 35,0 %) angenommen und inhaltlich (17,0 : 83,0 %) abgelehnt |
Meinungsbilder: Relevanzkriterien für Webvideokanäle
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.16 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Auf der Seiteninformation von Dateiseiten wird der SHA-1-Hashwert der Datei angezeigt (Task 181651, Gerrit:400695).
- (Softwareneuheit) Der Notensatz unterstützt die Angabe einer Sprache. Aktuell: arabic, catalan, deutsch, english, espanol, italiano, nederlands, norsk, portugues, suomi, svenska, vlaams (Task 49604, Gerrit:401820).
- Für Programmierer
- (API) ApiComparePages: Add 'fromsection' and 'tosection' parameters (Task 183823, Gerrit:401090).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Programmierer
- (API) Don't apply size limit to action=compare (Task 184412, Gerrit:402834).
- (API) Add edit tags to list=watchlist (Task 181975, Gerrit:395821).
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 22. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 5. Woche
Umfragen: Unwort des Jahres sinnvoll?
Adminwiederwahlen: Otberg
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 29. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 6. Woche
Rückblick:
Rfc: Global ban for Avoided: Avoided wurde global gebannt. | ||
Umfrage zum Unwort des Jahres | ||
Adminkandidatur SdHb | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten Stand 13:23 (36,11 %) |
Umfragen: Neues Tutorial
Wettbewerbe: Asien-Marathon: Indien
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 5. Feb. 2018 (CET)
Ausrufer – 7. Woche
Rückblick:
Umfrage zum Unwort des Jahres • Änderung der Adminwahl | ||
Meinungsbild Relevanzkriterien für Webvideokanäle | → | Vorschlag wurde abgelehnt |
Adminwiederwahl Otberg | → | erfolgreich 277:42:14 (86,83%) |
Emergency doc | → | Freiwillige Rückgabe der Admin- und Oversightrechte |
Adminkandidaturen: Andreas Werle
Umfragen: Unterstützungsstimmen auf Wiederwahlseiten, Adminwiederwahlen
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahl, Steward-Bestätigung
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.20 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Es steht eine neue, vom AutoWikiBrowser vergebene Bearbeitungsmarkierung (Tag) zur Filterung von Bearbeitungen zur Verfügung: AWB (Task 111663, Task 185382, Gerrit:405531).
- (Softwareneuheit) Weiterleitungsseiten, die mit einem Wikidata-Objekt verbunden sind, werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Connected-redirect-category festgelegt werden (Task 185743, Gerrit:406268).
- Für Programmierer
- (API) Allow filtering AbuseLog in API by wiki (Task 113414, Gerrit:407952).
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 12. Feb. 2018 (CET)
Ausrufer – 8. Woche
Rückblick:
Umfrage zum Unwort des Jahres • Änderung der Adminwahl • Unterstützungsstimmen auf Administrator-Wiederwahlseiten | ||
Emergency doc | → | Freiwillige Rückgabe der Admin- und Oversightrechte |
Adminwiederwahlen: Seewolf
Umfragen: Administrative Auflagen
Sonstiges: Feedbackrunde neue Oberfläche für „Bearbeitungskonflikte“
Projektneuheiten:
- (Bitte um Feedback) Das Team Technische Wünsche hat auf Basis des letzten Feedbacks einen neuen Ansatz für die BK-Seite entwickelt. Ein Prototyp kann bis zum 12.3. getestet werden. (Infos)
- (Softwareneuheit) Das Hochladen und Darstellen von 3D-Modellen im Format STL steht zur Verfügung (Beispiel, Task 184728).
- (Betatest) Es steht ein neues Betafeature zur Verfügung: Visueller Modus auf Versionsvergleichsseiten.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.21 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der Zugriff auf private Informationen im Missbrauchsfilter-Logbuch wird in einem eigenen Loguch protokolliert (Task 152934, Gerrit:326465). Die zum Abrufen dieser Informationen erforderliche Berechtigung
abusefilter-private
ist allerdings bislang keinen Benutzern zugewiesen.
- Für Programmierer
- (API) ParserOutput: Add 'deduplicateStyles' post-cache transformation. This transformation will find
<style>
tag with a "data-mw-deduplicate" attribute. For each value of the attribute, the first instance will be kept as-is, while any subsequent tags with the same value will be replaced by a<link rel="mw-deduplicated-inline-style">
with its href referring to the "data-mw-deduplicate" value using a custom scheme (Task 160563, Gerrit:393284). - (Missbrauchsfilter) Add
contains_all
andccnorm_contains_all
functions. Added thecontains_all
function, with basically the same role ascontains_any
but using logic AND instead of OR. Also addedccnorm_contains_all
, that is the same ofccnorm_contains_any
but with AND mode (Task 21176, Gerrit:391065).
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 19. Feb. 2018 (CET)
Ausrufer – 9. Woche
Rückblick:
Umfrage zum Unwort des Jahres • Änderung der Adminwahl • Unterstützungsstimmen auf Administrator-Wiederwahlseiten | ||
Emergency doc → Freiwillige Rückgabe der Admin- und Oversightrechte | ||
Adminkandidatur Andreas Werle | → | nicht erfolgreich 117:152:29 (43,49%) |
Umfragen: Blocking tools and improvements
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2018
Sonstiges: Technikbörse,
Projektneuheiten:
- (Softwarenkonfiguration) Checkuser und Stewards können nun private Daten im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen. Die Einsichtnahme wird protokolliert (Task 160357).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.22 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 26. Feb. 2018 (CET)
Ausrufer – 10. Woche
Rückblick:
Adminwiederwahl Seewolf | → | erfolgreich 317:25:15 (92,69%) |
Umfragen: Löschantragsserie eines Benutzers
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.23 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Zusammenfassungszeile hat nun Platz für bis zu 1000 Zeichen. Dies ist die Erfüllung eines technischen Wunsches unserer Community.
- (Softwareneuheit) Im Internet Explorer 10 (IE10) wird kein JavaScript mehr geladen (Task 187869, Gerrit:413149).
- (Softwareneuheit) Das Missbrauchsfilter-Logbuch kann nach der Wirkungsart gefiltert werden: Alle Aktionen, gespeicherte Aktionen, nicht gespeicherte Aktionen (Task 159061, Gerrit:373505).
- (Softwareneuheit) Das Missbrauchsfilter-Logbuch kann nach den Aktionen gefiltert werden (Task 187971, Gerrit:414102).
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 5. Mär. 2018 (CET)
Ausrufer – 11. Woche
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.24 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Ungespeicherte Bearbeitungen im Visual Editor gehen bei einem Browserabsturz oder dem versehentlichen Schließen des Tabs nicht mehr verloren (Task 57370).
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Add option to block a user from editing their own talk page (Task 170014, Gerrit:373119).
- (Missbrauchsfilter) Allow preloading text areas using URL parameter (Task 58784, Gerrit:408076).
- (Softwareneuheit) Bearbeitungen, die aus Performancegründen nicht vollständig von allen aktiven Missbrauchsfiltern geprüft werden, erhalten das Tag
abusefilter-condition-limit
(Task 71492, Gerrit:339927).
– GiftBot (Diskussion) 00:55, 12. Mär. 2018 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Rückblick:
Feedbackrunde neue Oberfläche für „Bearbeitungskonflikte“ | → | Feedbackrunde ist abgeschlossen |
Umfragen: Aktivierung TemplateStyles-Erweiterung
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth Deutschland 2018
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Das Anpingen von Benutzern in der Zusammenfassungszeile steht zur Verfügung (Task 32750).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.25 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Die Sperrdauer kann nun für jeden Filter frei konfiguriert werden. Für IPs und Benutzerkonten können dabei zwei Sperrdauern getrennt voneinander eingestellt werden (Task 32024, Gerrit:412892).
- (API) Introduce the API to thank for log entries (Task 186855, Task 188791, Gerrit:416207).
- (API) Allow querying contributions of interwiki usernames (Task 187079, Gerrit:409908).
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 19. Mär. 2018 (CET)
Ausrufer – 13. Woche
Adminkandidaturen: Sebastian Wallroth
Wettbewerbe: CEE Spring 2018
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.26 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Seitenvorschaufunktion zeigt für Begriffsklärungsseiten eine angepasste Version an (Task 168392, Gerrit:416925).
- Für Programmierer
- (API) Wikidata: Add parser function
{{SHORTDESC:...}}
and API module for page descriptions (Task 184000, Gerrit:414633).
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 26. Mär. 2018 (CEST)
Ausrufer – 14. Woche
Rückblick:
WikiCup 2018 | → | Einstiegsphase beendet. |
Oversightkandidaturen: Kandidatensuche
Umfragen: Ungewöhnliche Signaturen
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: WMF Performance Survey
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 2. Apr. 2018 (CEST)
Ausrufer – 15. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur Futurwiki | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 7:36:12 (16,28 %) |
Adminkandidatur Sebastian Wallroth | → | erfolgreich: 220:97:22 (69,4%) |
Meinungsbilder: Einschränkung von Signaturinhalten, Umgang mit den Artikeln von dauerhaft gesperrten Benutzern
Projektneuheiten:
- (Konfigurationsänderung) Die Zusammenfassungszeile wurde nun wieder auf 500 Zeichen beschränkt (Task 188798).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.27 umgestellt.
- (Softwarekonfiguration) Die Erweiterung TemplateStyles wurde nach einer Umfrage durch die Serveradmins aktiviert. Dokumentation: Hilfe:CSS/TemplateStyles
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.28 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Das Danken ist nun auch für Logbuchaktionen möglich, die eine Version erzeugen (beispielsweise Artikel verschieben, nicht aber Benutzer sperren) (Task 187485, Gerrit:422776).
- Für Programmierer
- (Bearbeitungsfilter) Add search for filter patterns (Task 87455, Gerrit:411593).
- (Bearbeitungsfilter) Switch editor to Ace and provide syntax highlight (Task 39192, Gerrit:410129).
- (API) Make autopatrol third option in rc_patrolled and use it in API (Task 184791, Gerrit:421291).
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 9. Apr. 2018 (CEST)
Ausrufer – 16. Woche
Rückblick:
Umfrage Benutzer:Schiedsgericht | ||
Wiki Loves Earth 2018 | → | Kandidatensuche für die Hauptjury (bis 10. April) |
Adminkandidaturen: Jojhnjoy, Miraki, Minderbinder
Oversightkandidaturen: Ra'ike, Horst Gräbner
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.29 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 16. Apr. 2018 (CEST)
Ausrufer – 17. Woche
Rückblick:
Umfrage Benutzer:Schiedsgericht | ||
Wiki Loves Earth 2018 | → | Kandidatensuche für die Hauptjury (bis 10. April) |
Meinungsbild Einschränkung von Signaturinhalten | → | Vorschlag wurde abgelehnt |
Umfragen: Zeichen für Zifferngruppierung
Wettbewerbe: Wahl der Jury für Wiki Loves Earth Deutschland
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.30 umgestellt.
- Es gab vermutlich keine für Leser und Autoren bedeutsame Änderungen.
- (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neuen Wikis eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Gorontalo: Bahasa Hulontalo.
- Eine Wikipedia in Inguschisch: гӀалгӀай.
- Eine Wikipedia in Lingua Franca Nova: Lingua Franca Nova.
- Eine Wikisource in Baskisch: euskara.
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 23. Apr. 2018 (CEST)
Ausrufer – 18. Woche
Rückblick:
Meinungsbild Umgang mit den Artikeln von dauerhaft gesperrten Benutzern | → | Vorschlag wurde angenommen |
Adminkandidatur Jojhnjoy | → | Nicht erfolgreich 70:113:41 (38,25 %) |
Adminkandidatur Miraki | → | Nicht erfolgreich 191:135:17 (58,59 %) |
Adminkandidatur Minderbinder | → | Erfolgreich 292:14:7 (95,42 %) |
Oversightkandidatur Ra'ike | → | Erfolgreich 189:9 (95,45 %) |
Oversightkandidatur Horst Gräbner | → | Erfolgreich 169:23 (88,02 %) |
Wettbewerbe: Preisspenden zum Wartungsbausteinwettbewerb, Sonstiges
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.1 umgestellt.
- Es gab vermutlich keine für Leser und Autoren bedeutsamen Änderungen.
- Es gab vermutlich keine für Leser und Autoren bedeutsamen Änderungen.
– GiftBot (Diskussion) 01:03, 30. Apr. 2018 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Adminkandidaturen: Marcus Cyron
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Asien-Marathon
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Verschiebungen in den BNR, Wikipedia:Umfragen/Relevanzkriterien für Open Source Software
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.2 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Betafunktion) Die erweiterte Suche hat neue Funktionen bekommen, insbesondere die Suche in Kategorien samt Unterkategorien.
- Für Programmierer
- (Bearbeitungsfilter) Add
equals_to_any
function. Introduce a new function which can be used to group multiple comparisons in a single condition. In particular, equals_to_any(S, A, B) is the equivalent of S === A || S === B. This is especially useful in checking for multiple namespaces, as proposed in the Community health initiative (Gerrit:409312).
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 7. Mai 2018 (CEST)
Ausrufer – 20. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Entlinkt | → | Entzug der Rechte aufgrund Inaktivität |
Deadmin Benutzer:Micha | → | freiwillige Rückgabe der Rechte |
Adminwiederwahlen: JD
Umfragen: Relevanzkriterien für Open Source Software, Verschiebungen in den BNR
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2018
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration – Schwesterprojekte) Für die Kartendarstellung wurde für alle Projekte (mit Ausnahme der deutschsprachigen Wikipedia sowie bswiki, huwiki, idwiki, kawiki, plwiki, sqwiki, trwiki und zh_classicalwiki) die Funktion
<mapframe>
aktiviert. Damit können OpenStreetMap-Karten direkt in Artikel eingebunden werden (Task 191585, Gerrit). - (Softwarekonfiguration) Angemeldete Benutzer können nun maximal 90 Bearbeitungen pro Minute durchführen (Gerrit).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.3 umgestellt.
- Es gab vermutlich keine für Leser und Autoren bedeutsamen Änderungen.
- Es gab vermutlich keine für Leser und Autoren bedeutsamen Änderungen.
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 14. Mai 2018 (CEST)
Ausrufer – 21. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur Marcus Cyron | → | nicht erfolgreich 288:150:33 (65,75 %) |
Adminwiederwahlen: lustiger seth
Abstimmungen: Neukonzeption der Tutorialseiten
Sonstiges: Vorjury, WLE 2018 in Deutschland
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 21. Mai 2018 (CEST)
Ausrufer – 22. Woche
Rückblick:
23. Schiedsgerichtwahl | → | Benutzer:Codc, Benutzer:Der-Wir-Ing, Benutzer:Krd, Benutzer:Luke081515 und Benutzer:Wibramuc wurden erfolgreich für 1 Jahr gewählt. |
Adminwiederwahl JD | → | erfolgreich 291:44:13 (86,87%) |
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Auf allen Schwesterprojekten mit Ausnahme aller Wikipedias können nun globale Benutzereinstellungen (Beispiel Wikimedia Commons) genutzt werden (Task 189806, Gerrit:434368)
- (Wikidata) Auf Wikidata können nun auch Lexeme eingegeben und geändert werden. Einführende Infos (englisch). Diese dienen vor allem als Unterstützung für das Wiktionary, siehe auch d:Wikidata:Wiktionary.
– GiftBot (Diskussion) 00:56, 28. Mai 2018 (CEST)
Ausrufer – 23. Woche
Rückblick:
Adminwiederwahl Lustiger seth | → | erfolgreich 231:64:31 (78,31%) |
Meinungsbilder: Attributierung von Politikern
Umfragen: Meta-IPs
Wettbewerbe: UNESCO-Erbe-Marathon
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.6 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die PNG-Bilder für mathematische Formeln werden nicht mehr mit Texvc sondern ebenso wie die standardmäßig dargestellten SVG-Bilder mit Mathoid erzeugt. (Task 74240, Gerrit:433750).
- (Softwareneuheit) Der Monobook-Skin wurde modernisiert, u.a. wurde er um eine responsive Darstellung erweitert und die Echo-Darstellung wurde verbessert (Task 195625, Gerrit:430652, Gerrit:434047).
- (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite PasswordPolicies listet für jede Benutzergruppe die entsprechenden Passwortrichtlinien auf (Task 174812, Gerrit:392278).
- (Schwesterprojekt Wikisource)
<pagelist />
wurde um die Option für eine recto/verso-Nummerierung erweitert. Parameter: folio (ergibt 1r 1v 2r 2v), foliohighroman (ergibt Ir Iv IIr IIv) und folioroman (ergibt ir iv iir iiv) (Task 73821, Gerrit:431627). - (Schwesterprojekt Wikisource) Die verwendeten Parameter in s:MediaWiki:Proofreadpage pagenum template wurden überarbeitet:
{{{num}}}
enthält die rohe, unformatierte Seitenzahl und{{{formatted}}}
enthält die durch HTML formatierte Seitenzahl zur Anzeige (Task 73821, Gerrit:434989).
- Für Programmierer
- (API) Introduce "templated parameters" (Task 174032, Gerrit:430483).
- (Bearbeitungsfilter) Allow IP addresses in user selectors (Gerrit:424346).
- (API) Add ability to filter based on rc_title in API (Task 57377, Gerrit:419798).
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 4. Jun. 2018 (CEST)
Ausrufer – 24. Woche
Sonstiges: WikiCon 2018: Call for papers
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Im Vorlagen-Namensraum gibt es nun Unterseiten (Task 191612, Gerrit:432587).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.7 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Es gibt zwei neue Wartungskategorien:
- TemplateStylesheet-Seiten mit Fehlern werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Templatestyles-stylesheet-error-category festgelegt werden
- Falsche Verwendungen von
<templatestyles/>
werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Templatestyles-page-error-category festgelegt werden (Task 195676, Gerrit:435659).
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 11. Jun. 2018 (CEST)
Ausrufer – 25. Woche
Rückblick:
Beendet: Umfrage Zeichen für Zifferngruppierung | ||
Deadmin Benutzer:Hukukçu | → | freiwillige Rückgabe |
Meinungsbild Attributierung von Politikern | → | Keine formelle Zustimmung des Meinungsbildes |
Meinungsbilder: Umfragen
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2017
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Die Syntaxhervorhebung für Wikitext im Quelltextmodus wurde für alle freigegeben. Sie kann durch Klick auf das Stiftsymbol (zwischen Icon für Quellenangabe und "Erweitert") ausgeschaltet werden.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.8 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 01:04, 18. Jun. 2018 (CEST)
Ausrufer – 27. Woche
Wettbewerbe: WikiDaheim
Sonstiges: WikiEule, WikiCon 2018: Forum des Freien Wissens
Projektneuheiten:
- Export nach Wikimedia Commons als Beta-Funktion
- (Softwareneuheit) Ein neues Logbuch listet jetzt Seitenerstellungen auf (Task 12331, Gerrit:399897).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.10 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Seiten mit Zeitleisten (timeline) werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Timeline-tracking-category festgelegt werden (Task 137310, Gerrit:432562).
– GiftBot (Diskussion) 01:07, 2. Jul. 2018 (CEST)
Ausrufer – 28. Woche
Adminkandidaturen: DAWR
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2017
Sonstiges: WikiCon 2018
– GiftBot (Diskussion) 01:06, 9. Jul. 2018 (CEST)
Ausrufer – 29. Woche
Sonstiges: Anmeldung, WikiDACH 2018: Anmeldung
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es können globale Benutzereinstellungen genutzt werden (siehe auch Hilfe:Einstellungen/global).
- (Softwareneuheit) Nicht angemeldete Benutzer, deren IP-Adresse gesperrt wurde, erhalten ein Cookie, das eine Bearbeitung/Accounterstellung auch nach Wechsel der IP-Adresse verhindert (Task 152462, Gerrit:433624).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.12 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Es ist jetzt möglich, in der Mobilversion die Bearbeitungsliste eines Benutzerkontos einzusehen, auch wenn für dieses noch keine Benutzerseite angelegt wurde (Task 197581, Gerrit:441145).
- Für Programmierer
- (API) API module to set global preferences (Task 62856, Gerrit:442219)
- (API) API module to read global prefs/local overrides (Task 197259, Task 197260, Gerrit:442983)
– GiftBot (Diskussion) 01:05, 16. Jul. 2018 (CEST)
Ausrufer – 30. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur DAWR | → | nicht erfolgreich: 9:124:15 (6,77%) |
Sonstiges: WikiDACH 2018, Themensammlung
– GiftBot (Diskussion) 01:05, 23. Jul. 2018 (CEST)
Ausrufer – 31. Woche
Rückblick:
Call for Papers zur WikiCon 2018 | → | eingereichte Vorschläge |
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.13 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Beobachtungsliste zeigt nun standardmäßig die Einträge der letzten 7 Tage (bisher: 3 Tage) an (Task 194414, Gerrit:445038).
- (Softwareneuheit) Das Logbuch hat eine neue Gestaltung erhalten. Außerdem kann jetzt ein genauer Tag angegeben werden. (Task 117737)
- Für Programmierer
- (Bearbeitungsfilter) Add the log ID as API param for query abuselog (Task 36731, Gerrit:445771).
– GiftBot (Diskussion) 00:57, 30. Jul. 2018 (CEST)
Ausrufer – 32. Woche
Rückblick:
De-Admin Benutzer:Ireas | → | inaktiv |
Call for Papers zur WikiCon 2018 | → | eingereichte Vorschläge |
Adminkandidaturen: XenonX3
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.14 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Bearbeitungsfilter) Add
user_app
variable in order to determine whether the user is editing from the mobile app or not (Task 154557, Gerrit:446052). - (API) Add an API module to change local preference overrides (Task 197260, Gerrit:445728).
- (Serverkonfiguration) Wikimedia Commons unterstützt nun WebM-Videos im VP9-Format. Bestehende Videos werden automatisch nach und nach auf VP9 umgestellt. Das ursprünglich hochgeladene Video bleibt auf jeden Fall im Ursprungsformat erhalten. Eine Bitte an alle Botprogrammierer: Bitte keine massenhafte Umkonvertierung per Skript anstoßen. Weitere Informationen zur Umstellung: mw:Extension:TimedMediaHandler/VP9_transition (Phab:rOMWCc6b7c290835585674aa7558276c8f9730317b1d4).
- (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neuen Wikis eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Santali: ᱥᱟᱱᱛᱟᱲᱤ.
- Eine Wikiversity in Chinesisch: 中文.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.15 umgestellt.
- Für Programmierer
- (API) Update query modules for MCR. prop=revisions, prop=deletedrevisions, and so on gain a parameter to specify which slots are wanted. When this new parameter is not specified (and any content-related props are specified), a warning about the legacy format will be issued (Task 200568, Gerrit:413223).
– GiftBot (Diskussion) 01:05, 6. Aug. 2018 (CEST)
Ausrufer – 33. Woche
Rückblick:
De-Admin Benutzer:Ireas | → | inaktiv |
Deadmin Benutzer:Leithian | → | freiwillige Rückgabe |
Call for Papers zur WikiCon 2018 | → | eingereichte Vorschläge |
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.16 umgestellt.
- Es gab keine relevanten Änderungen.
- Es gab keine relevanten Änderungen.