Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:MARK

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2006 um 18:24 Uhr durch MARK (Diskussion | Beiträge) (Österreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Lobotom in Abschnitt Österreich

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!


Schönes Wochenende!

So, ich mach jetzt Feierabend. Du hast also erst mal freie Bahn, bis ich zu Hause am Rechner bin. ;-) Kann ein bisschen dauern, weil ich mich erst durch den Blizzard kämpfen muss. Ansonsten wünsche ich ein schönes Wochenende. Und nichts für ungut! Asdrubal 15:56, 3. Mär 2006 (CET)

Verlinken

Hallo, ich freue mich, das jemand dazugestoßen ist, der Interesse an dem Bereich US-Militär hat. Jedoch möchte ich dich bitten, in Sachen verlinken einen Gang zurückzuschalten. Es bringt garnichts, leere Redirects anzulegen, nur um die Links in den anderen Artikeln blau zu bekommen. Entweder ein guter Artikel oder ein roter Link. Ausserdem sollte immer zum Hauptlemma und nicht zu einem Redirect verlinkt werden. (z.B. US Army -> [[United States Army|US Army]] usw.) Als Lesetipp daher Verlinken. --GrummelJS 21:38, 7. Mär 2006 (CET)

Zum Thema rote Links siehe Deine Seite. (MARK 09:42, 12. Apr 2006 (CEST))

Hallo MARK,

ich habe gesehen, dass Du bei diversen Artikeln zu Spezialeinheiten Links eingestellt hast. Wenn Du das tust, packe bitte eine kurze Beschreibung dessen daneben, was sich hinter einem Link verbirgt. Sonst ist ein Link wie http://www.tioh.hqda.pentagon.mil/SpecOps/SpecialOperationsCommandFortBraggNC.htm wenig aussagefähig.

Danke und frohes weiteres Schaffen --Wotan 03:42, 9. Mär 2006 (CET)

Falls du ZWeifel hast, wie das geht: [http://www.linkziel.XXX Linkbeschreibung] --Wotan 04:50, 9. Mär 2006 (CET)

Super, vielen Dank! --Wotan 20:53, 9. Mär 2006 (CET)

Dienstgrade

Benutz doch bitte die originalen Dienstgradbezeichnungen. Denn ein Wechsel zwischen Master Sergeant (engl.) und Brigade General (deu.) ist kein schöner Stil. Und ausserdem sind nicht immer alle Ränge übertragbar. Ausserdem sind Quellenangaben bei allen Änderungen gut. --GrummelJS 09:21, 10. Mär 2006 (CET)

Quellen ergänzt, Ränge komplett amerikanisiert. (MARK 00:24, 11. Mär 2006 (CET))

Anführungszeichen bei Delta Force

Hallo MARK, Du hast bei Delta Force alle Anführungszeichen auf die "englische" Schreibweise umgestellt. Normalerweise sollte man laut den Konventionen bei Wikipedia:Typografie und Wikipedia:Fremdwortformatierung die „deutschen“ Anführungszeichen verwenden. Hast Du dafür spezielle Gründe oder soll ich das wieder zurück ändern? Danke, --S.K. 12:17, 14. Mär 2006 (CET)

Antwort zu deiner Frage bei mir. Ach ja, und danke für's zurückändern! --S.K. 14:52, 14. Mär 2006 (CET)

Hi, Du hattest "Sonaz" um etwas Text zur Carl Gustaf gebeten. Habe das heute zufällig bei ihm gesehen und mal ein paar Zeilen zu notiert. Wär schön wenn Du das Korrektur lesen könntest. --Wiki-Chris 18:51, 15. Mär 2006 (CET)

Ist geschehen und ich finde den Artikel gut! (MARK 09:30, 12. Apr 2006 (CEST))

Boyken

Hi Mark,

ich hab dir bei mir geantwortet, außerdem ein Bild für dich besorgt. Was ist mit Bild:Boyken.jpg. Das wird wohl keine freie Lizenz kriegen, oder? Dann kann ich es löschen? --schlendrian •λ• 20:07, 17. Mär 2006 (CET)

Ja! (MARK 09:36, 12. Apr 2006 (CEST))

Deine Bilder

Hallo MARK,vielen Dank für das Hochladen Deiner Bilder.
Leider fehlen noch bei einigen davon Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter Lizenzierung für Anfänger. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über "Seite bearbeiten" in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von Dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{löschen}}Begründung --Unterschrift (4x~) in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlaßt du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z.B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Noch besser wäre es natürlich, wenn du zukünftig deine Bilder auf die Commons laden würdest!

Besten Dank für deine Unterstützung!

--Flominator 10:58, 11. Apr 2006 (CEST)

Stimmberechtigung

Habe dir hier geantwortet. -- Sir 13:16, 12. Apr 2006 (CEST)

US Army

Hallo MARK, ich freue mich, auf Dich gestoßen zu sein, da wir beide in denselben Bereich gehören. ;-)

Der Artikel United States Army ist "mein Baby", siehe die Versionsgeschichte. Dementsprechend überzeugt bin ich davon. Daher bitte ich Dich, den Artikel mal zu lesen und Verbesserungsvorschläge zu machen. Der nächste Lesenswert-Anlauf soll ja klappen. :-) Viele Grüße, --Libertarismo 15:10, 13. Apr 2006 (CEST)

CIA-Bild

Hi MARK,

nachdem ich dir das Oscar-Bild besorgt habe, habe ich nun eine kleine Bitte an dich: Es geht um Bild:Mark 1.jpg: Wir brauchen eine Quellenangabe für das Bild, also von welcher Seite du es genau runtergeladen hast. Dann könnte man klären, in wie fern es als Werk der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika gilt. Könntest du die Angabe also bitte nachtragen und vor allem den "Unbekannte Quelle"-Baustein nicht immer löschen? Danke, --schlendrian •λ• 17:42, 16. Apr 2006 (CEST)

Hab ich dich richtig verstanden, dass du für das CIA-Bild keine Quelle angeben kannst? Dann könnte ich es also löschen? Für die Zukunft ein Tipp: Schreib immer die Quelle in die Bildbeschreibung, mit der korrekten Lizenz kann dir gerne jemand helfen --schlendrian •λ• 20:02, 17. Apr 2006 (CEST)

.. NEIN! Habe alles eingefügt... (MARK 10:23, 19. Apr 2006 (CEST))

Bild:Sas badge.gif

Hallo! Im Prinzip ist von GrummelJS und Bdk ja schon alles gesagt worden: das Bild stammt vom britischen Militär und ist deswegen nicht „automatisch“ frei verwendbar, wie dies bei entsprechenden amerikanischen Bildern der Fall wäre. In der englischen Wikipedia läuft das Bild deswegen auch nur unter „Fair Use“. Ist das Bild aber urheberrechtlich geschützt, kann es hier nicht verwendet werden, wenn der Rechteinhaber nicht zugestimmt hat. --A.Hellwig 21:49, 17. Apr 2006 (CEST)

Hallo MARK. Ich habe dich nun für die Dauer des Löschantrags gesperrt. Zeit, in der du über dein Verhalten und die Erklärungen unter anderem vom Ezrimerchant nochmal nachdenken kannst. --Crux 22:09, 17. Apr 2006 (CEST)
Ist ja inzwischen erledigt...(MARK 02:07, 19. Apr 2006 (CEST))

Ich hatte mich auch schon einmal zwei Tage mit den Lizenzen dieses Bildes beschäftigt und sogar einen netten Brief an das britische Verteidigungsministerium vorbereitet. Bis ich dann las, dass dieses nie Wiki-Freigaben erteilt :) Hätte ich vielleicht in der Diskussion erwähnen können, und dir damit viel Ärger erspart. Sorry.

Übrigens, die Überarbeitung von SAS gefällt mir. Magst du mal auf den hier draufschauen Luftsturmregiment 40? Kann nur besser werden. --Lobotom 11:33, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten

CIA vs. CIA

Ich sehe du ersetzt gerade alle CIAs in CIAs. Gibt es dafür einen Grund? Vielleicht hab ich das nur nie in anderen Artikeln bemerkt? -- sebmol ? ! 09:52, 19. Apr 2006 (CEST)

Naja, einige Autoren im Militärforum haben es sich zur Angewohnheit gemacht den Lemmata-Begriff im Text kursiv zu schreiben. (MARK 10:21, 19. Apr 2006 (CEST))

Österreich

Hi Mark,
ich schreib das mal hier, da es mit dem Text nix zu tun hat: Nein, bin kein Österreicher und auch kein Brite oder so. Bin nur allgemein an den Themen interessiert und hab manchmal Lust, ein wenig zu recherchieren. Und dann setz ich mich hin und schreib 'nen kleinen Text dazu, wenn er noch nicht existiert. Denn Schreiben macht mir grundsätzlich mehr Spaß, als an Formatierungen anderer rumzufrickeln. Dabei ist mir das Land egal, ich finde die Zusammenhänge spannend.
Auf gute Zusammenarbeit
--Lobotom 14:59, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten