Liste der denkmalgeschützten Objekte in Voitsberg
Erscheinungsbild
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Voitsberg enthält die 20 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Stadtgemeinde Voitsberg im steirischen Bezirk Voitsberg.[1]
Denkmäler

Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Voitsberg (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Voitsberg (Q1667651) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bildstock | Josef-Radkohl-Straße Standort KG: Lobming |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Bildstock GstNr.: 590/4 Bildstock Josef-Radkohl-Straße, Voitsberg | |
![]() |
Kath. Filialkirche Hl. Blut | Josef-Radkohl-Straße 18 Standort KG: Lobming |
Anmerkung: [2] |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Kath. Filialkirche Hl. Blut GstNr.: .81 Filialkirche Hl. Blut, Voitsberg |
![]() |
Burgruine Krems | Standort KG: Thallein |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Burgruine Krems GstNr.: .1 Burgruine Krems | |
![]() |
Burgruine Obervoitsberg | Schloßberggasse Standort KG: Tregist |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Burgruine Obervoitsberg GstNr.: 648 Burgruine Obervoitsberg | |
![]() |
Wohnhaus, ehem. Bürgerspital mit Annenkirche | Burggasse 16-18 Standort KG: Voitsberg Stadt |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Wohnhaus, ehem. Bürgerspital mit Annenkirche GstNr.: .14/1 Bürgerspital Voitsberg | |
![]() |
Teilstück der Wehr- und Stadtmauer | Burggasse 23a Standort KG: Voitsberg Stadt |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Teilstück der Wehr- und Stadtmauer GstNr.: 17 Stadtmauer Voitsberg | |
Bezirksgericht und Finanzamt seit 2014 |
Dr.-Christian-Niederdorfer-Straße 1 Standort KG: Voitsberg Stadt |
WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Bezirksgericht und Finanzamt GstNr.: .128/1; 100/1 Bezirksgericht und Finanzamt Voitsberg | ||
![]() |
Mariensäule | Hauptplatz Standort KG: Voitsberg Stadt |
Die Mariensäule auf dem Hauptplatz wurde 1753 vom Grafen von Wagensperg gestiftet und stammt wohl von Josef Schokotnigg. 1978 wurde sie restauriert. Auf einer Steinsäule steht eine Immaculata, am Sockel die hll. Joseph, Johann Nepomuk, Joachim und Anna, auf Einzelsockeln die hll. Johannes d. T., Sebastian und Rochus. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Mariensäule GstNr.: 114/1 Mariensäule Voitsberg |
![]() |
Lichtsäule | Kirchengasse Standort KG: Voitsberg Stadt |
Die Totenleuchte neben der Filialkirche hl. Michael stammt aus dem 1. Viertel des 16. Jahrhunderts, sie wurde 1936/37 wesentlich erneuert. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Lichtsäule GstNr.: 118/1 Lichtsäule Voitsberg |
![]() |
Kath. Filialkirche hl. Michael und ehem. Friedhofsfläche | Michaeliplatz 1 Standort KG: Voitsberg Stadt |
Anmerkung: [3] |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Kath. Filialkirche hl. Michael und ehem. Friedhofsfläche GstNr.: .83; 118/2 Filialkirche hl. Michael, Voitsberg |
![]() |
Kriegerdenkmal | bei Michaeliplatz 1 Standort KG: Voitsberg Stadt |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Kriegerdenkmal GstNr.: 118/1 Kriegerdenkmal Voitsberg | |
![]() |
Teilstück der Stadtmauer im Nordwesten der Stadt I | Schloßberggasse Standort KG: Voitsberg Stadt |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Teilstück der Stadtmauer im Nordwesten der Stadt I GstNr.: 1; 4/1; 3/1 Stadtmauer Voitsberg | |
![]() |
Evang. Pfarrkirche A.B., Gustav-Adolf-Kirche | Bahnhofstraße 12 Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
Die Kirche wurde 1936 nach einem Plan von Hans Hönel erbaut, die Wandmalerei Christus am Kreuz stammt von Erich Hönig. Die Glocke ist alt und stammt aus dem Jahre 1780. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Evang. Pfarrkirche A.B., Gustav Adolf-Kirche GstNr.: .264 Gustav-Adolf-Kirche Voitsberg |
![]() |
Stadtpfarrkirche hl. Josef | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25 Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
Anmerkung: [4] |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Stadtpfarrkirche hl. Josef GstNr.: .3/2 Stadtpfarrkirche Voitsberg |
![]() |
Pfarrhof, ehem. Karmeliterkloster | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25 Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
Das Karmeliterkloster wurde 1395 von Friedrich und Georg von Hanau gemeinsam mit der Pfarrkirche St. Josef gegründet und 1812 aufgehoben. Die drei bis dreieinhalbgeschoßige Anlage des Klosters wurde im 17. Jahrhundert um einen Rechteckhof erbaut. An der Nordfront in einer Nische eine barocke Statue des hl. Josephs aus der Bauzeit. Zur Kirche einige Grabsteine, so für Prior Matthäus Werenwag († 1638), vor dem Kreuz kniend und für Prior Christophorus Dözner aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts, sowie weitere Biedermeiergrabsteine. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Pfarrhof, ehem. Karmeliterkloster GstNr.: .3/1; 64; .2 Pfarrhof Voitsberg |
![]() |
Karmeliterkreuz mit ehem. Klostermauer | bei Conrad-von-Hötzendorf-Straße 25 Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Karmeliterkreuz mit ehem. Klostermauer GstNr.: 64 | |
![]() |
Stadtturm | Georg-Weber-Platz 1 Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Stadtturm GstNr.: .158 Stadtturm Voitsberg | |
![]() |
Hans-Deutscher-Gedenkstätte seit 2018 |
Hans-Deutscher-Gasse Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
Ein in den 1950-Jahren nach einem Plan des Architekten Franz Jakubecki von Künstlern der Sezession Graz (Franz Eigner, Gottfried Fabian u. a.) geschaffener Spielplatz wurde als Denkmal für Hans Deutscher, von 1927 bis 1930 Bürgermeister von Voitsberg, umfunktioniert.[5] | WD-Item: fehlt! Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Hans-Deutscher-Gedenkstätte GstNr.: 509 Hans-Deutscher-Gedenkstätte |
![]() |
Landesberufsschule | Mozartgasse 14 Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Landesberufsschule GstNr.: 35/7 Landesberufsschule Voitsberg | |
![]() |
Persönlichkeitsdenkmal Friedrich von Schiller | Schillerstraße Standort KG: Voitsberg Vorstadt |
WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2018-01-22 Name: Persönlichkeitsdenkmal Friedrich von Schiller GstNr.: 472/1 Schillerdenkmal Voitsberg |
Literatur
- Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Voitsberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. ( vom 20. August 2018 im Internet Archive; PDF) (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 19. Jänner 2018.
- ↑ Kirchenführer Hl. Blut. Dekanat Voitsberg, 6. August 2008, abgerufen am 24. Dezember 2011.
- ↑ Kirchenführer St. Michael. Dekanat Voitsberg, 6. August 2008, abgerufen am 24. Dezember 2011.
- ↑ Kirchenführer St. Josef. Dekanat Voitsberg, 6. August 2008, abgerufen am 24. Dezember 2011.
- ↑ Rainer Brinskelle: Künstler wollen den Kunstschatz retten. In: Kleine Zeitung. 30. April 2016, abgerufen am 25. Januar 2018.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden