Zum Inhalt springen

Landesstraße 48 (Brandenburg)

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2018 um 00:15 Uhr durch Illo16 (Diskussion | Beiträge) (Erstellung einer der wichtigsten Landesstraßen im Süden Brandenburgs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-L
Landesstraße 48
L 48
Karte

Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Spremberg
(51° 34′ 15″ N, 14° 22′ 53″ O)
Straßenende: A15
(51° 42′ 41″ N, 14° 28′ 0″ O)
Gesamtlänge: 25 km

Bundesland:

Die Landesstraße 48 (L48) ist eine rund 25 Kilometer lange Landesstraße im Süden Brandenburgs. Sie beginnt in Spremberg und endet an der A15 bei Roggosen, wo sie in die B97 Richtung Guben übergeht.

Verlauf

Die L48 verbindet die Orte Spremberg, Weskow, Groß Luja, Bloischdorf-Kolonie, Wadelsdorf, Hornow, Hornow-Vorwerk, Bohsdorf Vorwerk und Gablenz mit der Bundesautobahn A15 bei Roggosen.

Geschichte

Die L48 war bis 2004 die Verbindungsstraße zwischen Spremberg und Forst. Sie wurde bereits im Jahr 1885 gebaut. Durch mehreren Umstufungen von Straßen in der Niederlausitz im Jahr 2004 war auch die L48 davon betroffen. Die L48 blieb von Spremberg bis Bohsdorf Vorwerk erhalten. Die alte L48 die über Groß Kölzig nach Forst verlief ,wurde zur B115 aufgestuft. Die B115 von Bohsdorf Vorwerk an bis zur A15 bei Roggosen wurde zur L48 abgestuft.

Im Frühjahr 2018 wurde an der L48 zwischen Wadelsdorf und Bohsdorf Vorwerk eine Obstbaumallee angepflanzt.

Ausbau

Im Jahr 2004/2005 wurde das Teilstück der alten B115 von Bohsdorf Vorwerk bis zur A15 größenteils Dreispurig ausgebaut.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Baubeginn der L48 http://www.hornow-wadelsdorf.de/chronik_hornow.php
  2. Obstbaumallee https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/naturschuetzer-kaempfen-fuer-den-erhalt-von-strassenbaeumen_aid-7827021
  3. alte B115/L48 https://www.lr-online.de/lausitz/forst/strassennetz-bekommt-neue-bezeichnungen_aid-3027690