Zum Inhalt springen

Lorsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2004 um 13:50 Uhr durch Mex (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Weltkulturerbe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lorsch ist eine Stadt in Hessen, Kreis Bergstraße, und hat ca. 13.000 Einwohner.

Lorsch wird "Das Tor zur Bergstraße" genannt.

Das Kloster Lorsch war im Früh- und Hochmittelalter ein mächtiges Reichskloster, mit Besitzungen im nahen Odenwald, der Bergstraße und Rheinhessen, aber auch in Elsass und Lothringen.

Von der karolingischen Benediktinerabtei, die in Teilen ergraben ist, hat sich die Torhalle (um 800) erhalten. Sie ist heute ein von der UNESCO geschütztes Weltkulturerbe.

Siehe auch: Lorscher Codex, Franken (Land), Rheinfranken, Kurmainz, Kurpfalz