22. Dezember
Erscheinungsbild
Der 22. Dezember ist der 356. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 357. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1920 - Beginn regelmäßiger Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen
- 1938 - Am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin gelingt Otto Hahn und Fritz Straßmann die erste Kernspaltung mit einem Uran-Atomkern.
- 1989 - Das Brandenburger Tor in Berlin wird 28 Jahre nach dem Bau der Mauer wieder geöffnet.
Geboren
- 1815 - Johann J. Bachofen, Schweizer Rechtshistoriker
- 1849 - Christian Rohlfs, deutscher Maler
- 1856 - Frank B. Kellogs, US-amerikanischer Politiker
- 1858 - Giacomo Puccini, italienischer Komponist
- 1866 - Käte Paulus, deutsche Fallschirmspringerin
- 1867 - Hermann J. Olbrich, österreichischer Architekt
- 1876 - Filippo T. Marinetti, italienischer Schriftsteller
- 1883 - Edgar Varèse, US-amerikanischer Komponist
- 1899 - Gustav Gründgens, deutscher Schauspieler
- 1903 - Haldan K. Hartline, US-amerikanischer Physiologe
- 1908 - Max Bill, Schweizer Bildhauer
- 1908 - Giacomo Manzù, italienischer Bildhauer
Gestorben
- 1989 - Samuel Beckett, irischer Schriftsteller
- 2002 - Joe Strummer, britischer Musiker
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: