Turčianske Teplice
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox Slowakische Gemeinde Turčianske Teplice (deutsch Bad Stuben, ungarisch Stubnyafürdő) ist eine Stadt in der Mittelslowakei.
Bis 1946 hieß sie Štubnianske Teplice, 1951 wurde die Gemeinde Vieska (deutsch vor langer Zeit Kleindörfl) eingemeindet, die erste urkundliche Erwähnung findet sich 1281.
Derzeit besteht die Stadt aus folgenden Stadtteilen:
- Diviaky (1951-1955 und 1971 eingemeindet)
- Dolná Štubňa (Unterstuben, 1971 eingemeindet)
- Turčianske Teplice (Bad Stuben)
- Turčiansky Michal (1971 eingemeindet)