Zum Inhalt springen

Liguster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2006 um 07:09 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Troène). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liguster
Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Vorlage:Familia: Ölbaumgewächse (Oleaceae)
Vorlage:Genus: Liguster
Wissenschaftlicher Name
Ligustrum

Liguster (Ligustrum) sind eine Strauchgattung aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).

Die Pflanzen bilden kahle Sträucher oder kleine Bäume mit dauernden oder doch sehr spät abfallenden, ganzen Blättern, endständigen, weißen Blütenrispen und zweifächerigen Beeren. Es gibt 25 Arten in Europa, Asien und Australien. In Europa ist nur der Gewöhnliche Liguster (L. vulgare) heimisch.

Mehrere Arten werden als Ziergehölze kultiviert und insbesondere in Gärten zur Anlage von Hecken verwendet. Die meisten dieser Arten stammen ursprünglich aus Japan oder China.

Gewöhnlicher Liguster, Habitus

Arten (Auswahl)