C-Mount
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Vier Edits von vier Autoren brachten es auf zwei Sätze Fachgebrabbel --igel+- 20:33, 17. Jun 2006 (CEST)

Der C-Mount ist ein genormtes Anschlussgewinde für Kameraobjektive im professionellen Bereich.
In der Schmalfilmtechnik (Reportagekameras) und später in der Videotechnik war es der Standard. Während die Gewindeanschlüsse in der Kleinbildfotografie durch Bajonettanschlüsse ersetzt wurden, wird dieser Standard auch heute noch verwendet, da durch die Integration von Zoomobjektiven in die Kameras kaum noch Möglichkeiten zum Objektivwechsel zur Verfügung stehen.
Der Durchmesser beträgt 1 Zoll, die Gewindesteigung beträgt 1/32 Zoll. Der Abstand zwischen dem Flansch des Objektivgewindes und der Bildebene (dem CCD-Chip) beträgt 17,52 mm (im Vergleich: CS-Mount: 12,52 mm).