Zum Inhalt springen

Manitas de Plata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2004 um 12:41 Uhr durch 213.216.12.77 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Manitas de Plata wurde 1921 in Sète, Südfrankreich geboren, dem Vernehmen nach in einem Wohnwagen, und wurde durch sein virtuoses Gitarrenspiel Ende der 50er Jahre weltberühmt.

Zusammen mit seinem Cousin [José Reyes], einem begnadeten Flamenco-Sänger aus Nizza, gab er unzählige Konzerte weltweit.

Bei vielen seiner Konzerte wurde er von seinen Söhnen, Neffen, Schwieger- Söhnen begleitet, mit denen er einen eigenen Flamenco Stil prägte, meistens auf dem Rythmus der Rumba basierend. Er wurde Vorläufer und Vorbild fü viele Musiker und Gruppen, wie z. B. die [Gipsy Kings].

Entdeckt wurde Manitas de Plata in Les Saintes Maries de la Mer, in der Südfranzösischen [Camargue], wo sich jedes Jahr in der Zeit vom 24. - 26. Mai [Sinti] & [Roma] zur Wallfahrt aus der ganzen Welt treffen, um ihrer Heilgen Sarah zu huldigen.

Bei dieser Gelegenheit werden hier die Kinder getauft, Neuigkeiten ausgetauscht, und viel musiziert.

Wie viele der Camargue Musiker, ist auch Manitas de Plata sesshaft geworden und lebt heute in einem Appartement in La Grande Motte, Südfrankreich.