Zum Inhalt springen

Botschafter der Angst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2006 um 00:40 Uhr durch J.-H. Janßen (Diskussion | Beiträge) (Literatur hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Botschafter der Angst
Originaltitel The Manchurian Candidate
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1962
Länge 121 Minuten
Stab
Regie John Frankenheimer
Drehbuch George Axelrod
Produktion George Axelrod; John Frankenheimer; Howard W. Koch
Musik David Amram
Kamera Lionel Lindon
Schnitt Ferris Webster
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Botschafter der Angst ist ein US-amerikanischer Politthriller von Regisseur John Frankenheimer. Die Handlung des Kinofilms basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Condon. Der Filmverleih war die United Artists.

Im Jahr 2004 erschien in den Kinos ein Remake mit dem Titel Der Manchurian Kandidat.

Handlung

Von seiner Mutter (Angela Lansbury) auf die Ermordung eines Präsidentschaftskandidaten angesetzer Korea-Veteran (Laurence Harvey) tötet seinen Schwiegervater und seine Frau, bevor er sich der Hypnose seiner Mutter entziehen kann...

Kritiken

Auszeichnungen

Angela Lansbury erhielt für ihre Rolle den Golden Globe und ihre dritte Oscar-Nominierung.

Literatur

  • Richard Condon: Botschafter der Angst. Roman (OT: The Manchurian Candidate). Aus dem Amerikanischen von Werner Barzel. Pavillon-Verlag, München 2006, ISBN 3-453-77051-X