Zum Inhalt springen

Mücken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2003 um 14:57 Uhr durch Plattmaster (Diskussion | Beiträge) (weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mücken und Schnaken (Unterordnung Nematocera) gehören zu den Zweiflüglern (Diptera).

Zu ihnen gehören als bekannteste einheimische Vertreter die Stechmücken und die Schnaken. Die meisten Mücken sind zart gebaute Insekten mit vielgliedrigen Antennen. Die Unterordnung umfasst ca. 45 Familien.

Mückenfamilien

  • Anisopodidae - Fenstermücken
  • Bibionidae - Märzmücken
  • Blephariceridae - Netzmücken
  • Cecidomyiidae - Gallmücken
  • Ceratopogonidae - Gnitzen
  • Chaoberidae - Büschelmücken
  • Chironomidae - Zuckmücken
  • Culicidae - Stechmücken
  • Keroplatidae - Langhornmücken
  • Limoniidae - Stelzmücken
  • Mycetophilidae - Pilzmücken
  • Phlebotomidae - Sandmücken
  • Psychodidae - Schmetterlingsmücken
  • Ptychopteridae - Faltenmücken
  • Scatopsidae - Dungmücken
  • Sciaridae - Trauermücken
  • Simuliidae - Kriebelmücken
  • Tipulidae - Schnaken
  • Trichoceridae - Wintermücken
  • ...

http://www.faunistik.net/DETINVERT/DIPTERA/nematocera01.html